Suchbegriff wählen

Fühler

FAMILIE DER BOCKKÄFER

(Wikipedia). Die Bockkäfer (Cerambycidae) sind eine artenreiche Familie der Käfer (Coleoptera). Sie sind durch die besonders langen, gegliederten Fühler charakterisiert, die oft länger sind als ihre meist langen, schlanken Körper. Da die Fühler zudem meist gebogen sind und nach hinten getragen werden, erinnern sie an die Hörner eines Steinbocks. Dies hat zu ihrem deutschen Namen (Trivialnamen) geführt. DIE FAMILIE DER BOCKKÄFER (Teil 1) 1.1  Unterfamilie Vesperinae Kein Individuum in Deutschland…

NEMOPHORA DEGEERELLA

(Wikipedia). Nemorpha degeerella ist ein tagaktiver Schmetterling aus der Familie der Langhornmotten (Adelidae) und in Mitteleuropa die am häufigsten anzutreffende Adelidenart. MERKMALE Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 8 bis 20 Millimetern. Sie haben langgestreckte Körper und schmale Vorderflügel, die drei- bis viermal länger als breit sind. Sie glänzen entweder komplett metallisch (z. B. golden, kupfern, grünlich oder purpurfarben), oder sind überwiegend glänzend oder weisen metallisch glänzende Muster auf.…

ADELA REAUMURELLA

(Wikipedia). Adela reaumurella ist ein tagaktiver Schmetterling aus der Familie der Langhornmotten (Adelidae) und in Mitteleuropa die am häufigsten anzutreffende Adelidenart. MERKMALE Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 14 bis 18 Millimetern. Die Männchen haben lange, weißliche Fühler die etwa dreimal so lang wie die Flügel sind. Bei den Weibchen sind sie deutlich kürzer und erreichen etwa die 1,5 - fache Flügellänge. Die Vorderflügel beider Geschlechter sind bronzefarben oder metallisch grün. Die Hinterflügel…