Suchbegriff wählen

Eifel

ZWEITAGESTOUR ZUR NORDEIFEL-SCHLEIFE (DAV-Sektion Mülheim)

EIFEL-WANDERUNG MIT ÜBERNACHTUNG Nordeifel-Schleife - Ein Wanderleckerbissen (Mülheim). An alle Wanderinnen, Wanderer und sonstige Naturliebhaber. Die nächste zweitägige DAV-Wanderung (Sektion Mülheim) ist wieder ein ganz besonderer Leckerbissen. Das kleine Eifel-Flüsschen Rur windet sich durch die liebliche Landschaft der Nordeifel. Felder, Wälder und Wiesen wechseln einander ab. Flankiert von markanten Höhenzügen, passiert die Rur dabei auch geschichtsträchtige Orte wie Nideggen, Heimbach. Auch die Natur des…

NABU NRW: Neues Gewässer für den Edelkrebs

(Düsseldorf/Mechernich).Ursprünglich war der Edelkrebs (Astacus astacus) in Mitteleuropa fast überall zu finden. Heute ist die Art vom Aussterben bedroht. Grund sind die Einführung amerikanischer Flusskrebse, die sich stark ausbreiten und den Edelkrebs verdrängen. Zusätzlich können fünf, mittlerweile auch in NRW vorkommende amerikanische Flusskrebsarten, eine Krankheit übertragen. Diese führt beim Edelkrebs zu einem Massensterben, was ihr den Namen „Krebspest“ eingebracht hat. 300 junge Edelkrebse erfolgreich ausgesetzt…

ZWEITAGESTOUR ZUR NORDEIFEL-SCHLEIFE (DAV-Sektion MH)

EIFEL-WANDERUNG Nordeifel-Schleife - Ein Wanderleckerbissen Eine Zweitages-Wanderung im Dunstkreis des Rurtals mit einer Übernachtung in einer der dort liegenden DAV-Hütten mit Tagesetappen von ca. 18-20 km. Treffpunkt für die Abreise am 14.04.2018 ist der Mülheimer Hauptbahnhof. Die Leitung der Wanderung übernimmt Michael Cremer. Genaue Uhrzeiten der Ab- und Rückreise und weitere Infos erhalten Sie mit der Anmeldung. Eine vorherige Anmeldung bis zum 12.04.2018 per eMail michael.cremer@alpenverein-muelheim.de ist…