Suchbegriff wählen

Bockkäfer

DER SCHROTBOCK

(WIKIPEDIA). Der Schrotbock (Rhagium inquisitor), auch als Kleiner (Kiefer)zangenbock oder Spürender Zangenbock bekannt, ist eine Art aus der Familie der Bockkäfer (Cerambycidae). Er ist holarktisch im nördlichen Eurasien und in Nordamerika verbreitet. MERKMALE Schrotböcke werden etwa 10 bis 20 Millimeter lang. Der Chitin-Panzer hat eine schwarze Grundfarbe und zwei undeutliche helle Querbinden. Neben den Querbinden ist der gesamte Körper dicht mit gelbgrauen Haaren bedeckt, so dass von dem Schwarz nur auf den Flügeldecken…

FAMILIE DER BOCKKÄFER

(Wikipedia). Die Bockkäfer (Cerambycidae) sind eine artenreiche Familie der Käfer (Coleoptera). Sie sind durch die besonders langen, gegliederten Fühler charakterisiert, die oft länger sind als ihre meist langen, schlanken Körper. Da die Fühler zudem meist gebogen sind und nach hinten getragen werden, erinnern sie an die Hörner eines Steinbocks. Dies hat zu ihrem deutschen Namen (Trivialnamen) geführt. DIE FAMILIE DER BOCKKÄFER (Teil 1) 1.1  Unterfamilie Vesperinae Kein Individuum in Deutschland…

EIN GROßER KRABBLER MIT SEHR LANGEN FÜHLERN

SICHTUNG AN DER RUHR EIN GROßER KRABBLER MIT SEHR LANGEN FÜHLERN 21.06.2023 (Mülheim). Überall in der Region werden Rosen-, Gebänderte Pinsel-, Hirsch- oder Gartenlaubkäfer gemeldet. Mit etwas Glück findet man derzeit auch den imposanten Moschusbock. Die ausgewachsenen Käfer fliegen von Juni bis September und besuchen (Dolden)Blüten, ernähren sich aber auch von Baumsäften. Austretende Baumsäfte von Weiden, Ahorn und Birken werden da bevorzugt. Diese Bockkäfer haben zwar starke Mundwerkzeuge, mit denen sie, wenn…

DER EICHEN-WIDDERBOCK

(Wikipedia). Der Eichenwidderbock, Wespenbock oder Eichenzierbock ist ein Käfer aus der Familie der Bockkäfer (Cerambycidae). MERKMALE Die Käfer werden 8 bis 20 Millimeter lang. Sie sind dem Gemeinen Widderbock sehr ähnlich, aber kräftiger gebaut. Der Körper ist schwarz und hat gelbe schmale Binden die auch am Kopf zu finden sind. Ihr Körper sieht Wespen zum Verwechseln ähnlich. Diese Tarnung (Mimikry) schützt sie vor Feinden. Die Fühler und Beine sind durchgehend hellbraun. Das Aussehen des Eichenwidderbocks ist…