BUNTE HERBSTBLÄTTER NUTZEN STATT WEGPUSTEN

(Holzwickede.) Es wird kälter draußen und die ersten bunten Blätter fallen von den Bäumen. Viele Menschen greifen jetzt zu Laubbläsern oder -saugern, um das Laub zu beseitigen. Der NABU in Holzwickede ruft dazu auf, zum Wohle der Natur und der Mitmenschen auf die motorisierten „Gartenhelfer“ zu verzichten. Der NABU: „Laubbläser zerstören Lebensräume und Nahrungsgrundlagen für Vögel, Igel, Insekten und zahlreiche Kleintiere. Nicht zuletzt schadet die enorme Lärmbelästigung auch der menschlichen Gesundheit! Wer dagegen…

WIEDERANSIEDLUNG EINES SELTENEN SCHMETTERLINGS

(Kreis Wesel). Der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling gilt im Kreis Wesel als ausgestorben. In einem ehrgeizigen Projekt der Biologischen Station im Kreis Wesel wird versucht, den Schmetterling wieder anzusiedeln. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer haben die Fruchtstände des Großen Wiesenknopfes – das ist die wichtigste Futterpflanze dieses Schmetterlings – an bekannten Standorten geerntet. Nach der Anzucht der Jungpflanzen sollen diese nun an ihre neuen Standorte gepflanzt werden. Verlorenes wiederbringen: Wiederansiedlung…

FAMILIE DER BOCKKÄFER

(Wikipedia). Die Bockkäfer (Cerambycidae) sind eine artenreiche Familie der Käfer (Coleoptera). Sie sind durch die besonders langen, gegliederten Fühler charakterisiert, die oft länger sind als ihre meist langen, schlanken Körper. Da die Fühler zudem meist gebogen sind und nach hinten getragen werden, erinnern sie an die Hörner eines Steinbocks. Dies hat zu ihrem deutschen Namen (Trivialnamen) geführt. DIE FAMILIE DER BOCKKÄFER (Teil 1) 1.1  Unterfamilie Vesperinae Kein Individuum in Deutschland…

LANDLUST AUSGABE 6/2023 (MIT BOOKLET)

(Hamburg/Münster). Viele Bastelideen und Rezepte für die dunklen Herbstabende warten auf Sie. Begleiten Sie uns in der aktuellen LANDLUST-Ausgabe bei der Ernte im Gewächshaus und schauen Sie wie man aus Karton und den verschiedensten Waldfrüchten wie Eicheln, Bucheckern, Kastanien und Zapfen, tierische Waldbewohner basteln kann.   NATUR ERLEBEN: ESSKASTANIENZEIT UND BAUMMARDER UNTERWEGS IN DEN WÄLDERN Dem Herbst/Winter entgegen: Erfahren Sie Wissenswertes zum Jahresausklang über leuchtende Beeren und Blüten.…

ECOMARE VERMELDET MASSENSTRANDUNG VON SEEVÖGELN

(De Koog/Texel). Bei ECOMARE gehen derzeit täglich Dutzende von telefonischen Meldungen über tote Seevögel ein. Wer jetzt am Strand von Texel spazieren geht, dem wird es auch nicht entgehen: Auffallend viele Trottellummen- und Tordalkadaver liegen im Sand. Das ist an der gesamten niederländischen Küste der Fall. Was ist die Ursache für das Massensterben dieser Seevögel? Die Vögel sind alle abgemagert und verhungert. Der Seevogelforscher Kees Camphuijsen vom NIOZ nennt das Verhältnis von Tordalken zu Trottellummen…

NASA-ASTEROIDENPROBE „BENNU“ ENTHÄLT WASSER UND KOHLENSTOFF

(USA/Houston). Erste Untersuchungen der 4,5 Milliarden Jahre alten Probe des Asteroiden Bennu, die im Weltraum gesammelt und von der NASA zur Erde gebracht wurde, zeigen Hinweise auf Wasser und einen hohen Kohlenstoffgehalt, was darauf hindeuten könnte, dass die Bausteine des Lebens auf der Erde in dem Gestein zu finden sind. Dies teilte die NASA am Mittwoch (11.10.2023) von ihrem Johnson Space Center in Houston aus mit, wo Führungskräfte und Wissenschaftler das Material des Asteroiden zum ersten Mal seit seiner Landung…

GENIEßEN SIE DIE GEMÜTLICHKEIT DER JAHRESZEIT

(Dortmund). Der Westfalenpark lädt herzlich zum Herbstmarkt am Sonntag, den 15. Oktober, ab 11 Uhr ein. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Tag voller herbstlicher Atmosphäre, verschiedener Köstlichkeiten und vielfältiger Unterhaltung für die ganze Familie. Herbstmarkt im Westfalenpark Der Herbstmarkt im Westfalenpark bietet eine reiche Auswahl an Aussteller*innen, die Pflanzen und Dekorationen für Heim und Garten präsentieren, speziell ausgewählt, um die gemütliche Jahreszeit und ein herbstliches Ambiente zu…

DIE EDELKASTANIE

(Wikipedia). Die Edelkastanie (Castanea sativa), auch Esskastanie genannt, ist der einzige europäische Vertreter der Gattung Kastanien (Castanea) aus der Familie der Buchengewächse (Fagaceae). Die Edelkastanie ist ein sommergrüner Baum und bildet stärkereiche Nussfrüchte. In Süd- und Westeuropa wird sie wegen dieser essbaren Früchte und als Holzlieferant angebaut. Im 20. Jahrhundert gingen die Bestände durch den Befall mit dem Kastanienrindenkrebs stark zurück, erholten sich jedoch Ende des 20. Jahrhunderts wieder. Die…

[ BEE-001 ] WELCHE WILDBIENE KÖNNTE DAS SEIN?

ZUM VERGRÖSSERN EINFACH AUF DAS/DIE BILD(ER) KLICKEN Wer (er)kennt diese Tier- oder Pflanzenart aus dem Ruhrgebiet? Bitte tragen Sie Ihre Vermutung oder fachliche Meinung unten in das Kommentarfeld ein. Wir melden uns. Zurück zum Bestimmungs-Forum --> Einfach hier klicken...

DIE GELBBINDIGE FURCHENBIENE

(Wikipedia). Die Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae) ist eine Bienenart aus der Gattung Halictus innerhalb der Familie der Halictidae (Schmal- und Furchenbienen). Die Art wurde im Jahr 2018 als Wildbiene des Jahres gekürt. MERKMALE Die Bienen haben ungefähr die Größe von Honigbienen. Sie sind anhand der Bandmusterung auf den Tergiten ihres Hinterleibs relativ leicht bestimmbar. Die Männchen sind schlanker als die Weibchen. Die schwarzen Bänder an den Tergiten 2 bis 4 der Weibchen sind jeweils an der Vorderseite…