PLANET OZEAN – NEUE AUSSTELLUNG IM OBERHAUSENER GASOMETER ERÖFFNET

(Oberhausen). Ab heute präsentiert „Planet Ozean“ die faszinierende Schönheit der Weltmeere und ihrer vielfältigen Lebensformen. Dafür führt die innovative Schau in kaum bekannte Tiefen dieses komplexen Ökosystems. Bis zum 26. November nahm die aktuelle Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ die Besucher*innen mit auf eine bildgewaltige Reise durch Eis- und Wüstenwelten, hinauf auf Berge und hinab in den Regenwald. Danach gingen dann auch bei der beliebten Erdkugel die Lichter aus und der Gasometer beginnt mit dem…

INDUSTRIE-INSEKTEN – IN EINEM UNBEKANNTEN LAND

Ausstellung im LWL-Museum Textilwerk IndustrieInsekten - In einem unbekannten Land (Bocholt). Schillernde Farben, fremdartige Gestalten, erstaunliche Fähigkeiten: Insekten sind faszinierend. Weltweit gibt es über eine Million bekannte Arten. Doch die Bestände schwinden. In Deutschland steht von 33.000 Arten inzwischen jede zweite auf der "Roten Liste". Die Fotografin Ute Matzkows und der Fotograf Klaus Rieboldt haben Insekten auf den Arealen der acht LWL-Museen für Industriekultur aufgespürt. Ihre beeindruckenden…

ÖKOTIPP: SO GELINGT EIN VOGELFREUNDLICHER GARTEN

(Berlin). Sie wünschen sich einen Frühling voller Vogelgesang? Mit einem reichen Nahrungsangebot, Versteck- und Nistmöglichkeiten laden Sie Vögel in Ihren Garten ein. Was Sie für Drosseln, Meisen, Gartenrotschwanz & Co tun können, erklärt Corinna Hölzel, Gartenexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Ökotipp: Weniger tun, mehr lassen – So gelingt ein vogelfreundlicher Garten „Fast die Hälfte aller in Deutschland brütenden Vogelarten steht auf der Roten Liste. Auch in unseren Siedlungen leiden…

DIE HECKENBRAUNELLE

(Wikipedia). Die Heckenbraunelle (Prunella modularis) ist eine Vogelart aus der Gattung Braunellen, der einzigen Gattung in der gleichnamigen Familie Braunellen (Prunellidae). Die Heckenbraunelle ist in Mitteleuropa ein weit verbreiteter und häufiger Brut- und Sommervogel, der wegen des unauffälligen Gefieders aber meist nur durch seine Lautäußerungen auffällt. Die Männchen und Weibchen sehen gleich aus. In Europa ist der Bestand nicht gefährdet. WISSENSCHAFTLICHER NAME: PRUNELLA MODULARIS ( Linnaeus 1758…

STADTGARTENRUNDGANG WATTENSCHEID

(BO-Wattenscheid). Am Mittwoch, 20. März, lädt die Stadt Bochum zu einem Rundgang durch den Stadtgartenrundgang ein. Um 16 Uhr startet der etwa 60-minütige Rundgang, bei dem Interessierte Fragen rund um die derzeitigen Baumaßnahmen loswerden und sich über die Baustellen am Teich, dem Regenwasserkanal oder im neuen Storcherlebnispark informieren können. Treffpunkt ist der Platz unter den Platanen am Boulebereich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Arbeiten zur Verschönerung und Aufwertung des Stadtgartens…

DIE GARTENSAISON KANN KOMMEN

(Hattingen/Ruhr). Bestes Frühlingswetter lockte am Wochenende viele Gartenfreunde in die Hattinger Stadtbibliothek. Ein großer Aktionstag zur Saatgutbibliothek läutete nämlich die bevorstehende Gartensaison ein. Doch nicht nur die zahlreichen Saatgut-Tüten zum Mitnehmen waren begehrt. Bunte Basteltische rund ums Upcycling, Informationsstände sowie Tipps und Tricks für die gelungene Tomatenernte im eigenen Garten rundeten den Aktionstag ab. Das Organisationsteam ist zufrieden und sieht in der Saatgutbibliothek, die nunmehr…

NACHWUCHS BEI DEN RÜSSELSPRINGERN

(Kleve). Rüsselspringer bilden eine eigene, urtümliche Ordnung der Säugetiere und gehören zu den Afrotheria, zu denen auch Elefanten und Seekühe zählen. Daher ist es auf den ersten Blick verwunderlich, dass die 30 Gramm leichten Tiere, die mit ihrem langen Schwanz und ihren langen Hinterbeinen an eine Mischung von Maus und Känguru erinnern, näher mit Elefanten als mit Mäusen verwandt sind. Umso besonderer die Verwandtschaftsverhältnisse, umso schwieriger ist auch die Zucht. Am 19.2.24 wurde ein Kurzohrrüsselspringer im…

KOSTENLOSE OBSTBAUMAKTION IN DUISBURG ERFOLGREICH BEENDET

(Duisburg). Die dritte Runde der kostenlosen Obstbaumausgabe der Wirtschaftsbetriebe Duisburg wurde innerhalb weniger Stunden erfolgreich abgeschlossen. Ein erneuter Beweis für das nachhaltige Interesse der Duisburgerinnen und Duisburger an dieser Aktion. Alle verfügbaren Bäume fanden rasch ihr zukünftiges Zuhause, so dass jeder registrierte Interessent seinen Obstbaum am 16.03.2024 abholen kann. Leider ist es zu einem kleinen Missgeschick gekommen: In der Bestätigungsmail ist fälschlicherweise als Abholtermin das Datum…

LANDLUST AUSGABE 2/2024 (MIT BOOKLET)

(Hamburg/Münster). Erleben Sie mit der aktuellen LANDLUST-Ausgabe 2/2024 wie es in Riesenschritten auf ins Frühjahr geht... UNVERZICHTBAR IN NATUR UND GARTEN:                   PFLANZEN FÜR WILDBIEN Unter anderem ist die Salweide im Frühjahr die erste und wichtigste Nahrungsquelle für viele Wildbienen, Schmetterlinge, Käfer und andere Insekten. Neben den ersten Frühblühern bei den Stauden dürfen auch die frühblühenden Gehölze im Garten nicht fehlen. Tulpen, Krokusse, Narzissen oder Schneeglöckchen öffnen besonders…

DIE SCHWARZE URUGUAY-VOGELSPINNE

(Wikipedia). Die Schwarze Uruguay-Vogelspinne (Grammostola pulchra) ist eine Spinne aus der Familie der Vogelspinnen (Theraphosidae). Die Art ist, wie es die Trivialbezeichnung bereits verrät, in Teilen Südamerikas beheimatet und zählt zu den prominenteren Vertretern dieser Familie. Im englischen Sprachraum wird die Schwarze Uruquay-Vogelspinne als Brazilian black (tarantula) (übersetzt „Brasilianische Schwarz-Vogelspinne“) bezeichnet. BESCHREIBUNG Die Schwarze Uruguay-Vogelspinne gehört mit einer maximalen Körpergröße…