NATURFILM „UNSERE WILDNIS“ (siehe Filmtrailer)

(Berlin). Einst prägten große, zusammenhängende Wildnisgebiete die Landschaft Europas, doch heute gibt es sie kaum mehr – obwohl wir Menschen und die Natur dringend auf sie angewiesen sind. Im neuen Kinofilm „Unsere Wildnis“, der seit 10. März 2016 in Deutschland läuft, zeigen die beiden Regisseure Jacques Perrin und Jacques Cluzaud wie atemberaubend vielfältig diese Lebensräume sind und wie eng wir Menschen mit dieser ursprünglichen Natur verbunden sind. „Als NABU setzen wir uns dafür ein, dass in Europa und Deutschland…

LANUV: Tödliche Hautpilze gefährden zurzeit alle wild lebenden Amphibien

(Essen). Seit 2003 befällt ein Hautpilz wildlebende Kröten und Frösche in Nordrhein-Westfalen. Der Hautpilz wirkt auf sie oft tödlich. Seit 2008/09 befällt eine zweite Hautpilz-Art nun auch die Molche und Salamander in Europa, seit 2015 gibt es leider auch einen positiven Befund aus Teilen der Eifel in NRW. Damit sind alle einheimischen Amphibienarten von der Krankheit betroffen. Menschen können die Krankheit übertragen Für Menschen sind die Hautpilze ungefährlich, aber Menschen können die gefährlichen Pilze durch nasse…

RVR: Ruhrgebietsdelegation in Brüssel

(Brüssel/Metropole Ruhr). Am 2. und 3. März 2016 gibt das Ruhrgebiet seine "grüne Visitenkarte" in Europa ab. An beiden Tagen führen die Oberbürgermeister und Landräte der Metropole Ruhr sowie die Regionaldirektorin des Regionalverbandes Ruhr (RVR) in Brüssel eine Serie von Fachgesprächen mit hochrangigen Vertretern der EU Kommission. Auch die Emschergenossenschaft ist mit dabei.   Die Metropole Ruhr hat sich in den letzten Jahren zu einer Modellregion für Grüne Infrastruktur in Europa entwickelt. Die getätigten…

DISNEY-STAR WIRD NAMENSPATE (Zoo Duisburg)

(Duisburg). Gemütlich und eher im Zeitlupentempo bewegen sich bekanntlich Faultiere durch die dichten Tropenwälder ihres südamerikanischen Lebensraumes. So sparen Sie Energie, das ist wichtig, da ihre Hauptnahrung aus Blättern besteht. Im Obergeschoss des Affenhauses leben Zweifingerfaultiere schon seit Jahren mit Gorilla, Orang-Utan und Co. zusammen. Ihre zwei Finger sehen aus wie zu Enterhaken umgeformte Hände und sind eine vorzügliche Kletterhilfe. Unsere Faultierdame Fredrike brachte einen niedlichen Jungen zur…

SEA LIFE: Neue Oktopus-Höhle im Aquarium

(Oberhausen). Im Sea Life locken Tiefsee-Abenteuer, denn fünf neue Aquarien laden zum interaktivem Erlebnis ein: Ab dem 15. März ziehen Oktopoden und Kraken – entfernte Verwandte des WM-Orakels Paul – in die Attraktion ein. Neben einem Stumpfdorn-Sepia und einem sogenannten Gewöhnlichen Kraken werden unter anderem ein Pazifischer Riesenkraken, einer der größten seiner Art, und Kopffüßer wie der Wunderpus in der Oktopus-Höhle ihr neues Zuhause finden und Groß und Klein begeistern. Denn die Oktopoden sind intelligente…

KLEINER PANDA EROBERT DEN KAISERBERG

(Duisburg).Die klettergewandten Kleinen Pandas zählen zu den absoluten Publikumslieblingen im Zoo Duisburg. Mit Ihrem putzigen Gesicht und großen Kulleraugen sind sie ein begehrtes Fotomotiv. Seit einiger Zeit waren die Biologen des Zoos schon auf der Suche nach einem geeigneten Partner für PUSHPA, der 2 ½ jährige Pandadame, die seit 2014 auf der Ostseite des Zoos lebt. Fündig wurde man im tschechischen Liberec. JANG ist mit 1 ½ Jahren zwar noch recht jung, strotzt aber vor Selbstbewusstsein und soll in den nächsten…

NABU: Deutsche trinken nicht nur Bier…

Berlin (NABU). Angesichts neuer Untersuchungen, wonach mehrere deutsche Biersorten mit dem Pestizid Glyphosat belastet sind, und mit Blick auf die im März anstehende Entscheidung zur Neuzulassung in der Europäischen Union, hat der NABU erneut eine umfassende Neubewertung des Pflanzengifts gefordert. Darüber hinaus fordert der NABU ein Glyphosat-Verbot im Haus- und Kleingartenbereich. Glyphosat u.a. auch in Obst und Gemüse „Glyphosat ist in immer mehr Produkten des täglichen Gebrauchs enthalten, und das in bedenklicher…

ZDF: Langjähriger „LÖWENZAHN“-Moderator Peter Lustig ist tot

(Mainz). Sein Markenzeichen war die blaue Latzhose, Millionen von Zuschauern wurden mit ihm erwachsen. Gestern, am Dienstag, 23. Februar 2016, ist der langjährige "Löwenzahn"- Moderator Peter Lustig im Alter von 78 Jahren in der Nähe von Husum im Kreise seiner Familie gestorben. Programmdirektor Norbert Himmler: "Tüfteln, Forschen, Entdecken - das war die Welt von Peter Lustig. Über 25 Jahre war er eine Institution im deutschen Kinderfernsehen und das Gesicht der ZDF-Kultsendung 'Löwenzahn'. Peter Lustig erzählte den…

ZOO DUISBURG: Ein neues Wildhundrudel vom Zoo in Rom

(Duisburg). Die agilen Afrikanischen Wildhunde, die auch Hyänenhunde genannt werden, zählen zu den Traditionsarten im Zoo Duisburg. Seit den 1960er Jahren begeistern sie mit ihrem komplexen Sozialverhalten die Besucher und über die Jahre konnten zahlreiche Zuchterfolge verzeichnet werden. Im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms wurde entschieden, mit einer neuen Gruppe zu beginnen. Die drei bisher gehaltenen Tiere wurden an Zoos in Frankreich und England abgegeben. Nach einigen kleineren Arbeiten an der…

EICHELHÄHER – FRECH WIE EIN RABE

SICHTUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR Frech wie ein Rabe... 23.02.2016 - (Mülheim/R.). Mit lautem Gekrächze wurde ich morgens unsanft geweckt. Die Laute kamen aus dem Garten und hörten sich ziemlich nah an. Ich wusste, dass viele Gartenvögel das Futterangebot auf dem Balkon schätzen. Doch ein großer Vogel wie eine Elster oder ein Rabe? Nein, schnell war klar - es war der Eichelhäher ( Garrulus glandarius ). Ich holte meine Kamera mit meinem neuen Telezoom (70-200mm), steckte noch schnell eine freie Speicherkarte ins Fach ein…