Absolutes Betretungsverbot außerhalb ausgewiesener Wege

(Mülheim an der Ruhr). Aus gegebenem Anlass machen wir nochmals darauf aufmerksam, dass in Landschafts- und Naturschutzgebieten – außerhalb ausgewiesener Wege – absolutes Betretungsverbot besteht. „Dies dient dem Schutz unserer Natur und wir halten dieses Gut recht hoch“, so Stadtsprecher Volker Wiebels. Hinweisschilder sind zu beachten !!! Bei nachgewiesenen Verstößen droht gleich ein Bußgeld im höherem dreistelligen Euro-Bereich. „Bei vorsätzlicher Naturzerstörung zögern wir auch nicht bis zu 50.000 Euro zu…

Osterausflüge auf der Ruhr – Die erwachende Natur erleben

Mülheim an der Ruhr. Zwischen Fischessen und Ostereiersuche passt hervorragend eine gemütliche Schifffahrt mit der Weißen Flotte. Ob mit der ganzen Familie, Freunden oder zu zweit – zum ersten Mal in diesem Jahr freut sich die Weiße Flotte am gesamten Osterwochenende drei Mal täglich über Besuch und legt um 11, 13 und 15 Uhr am Mülheimer Wasserbahnhof ab. Vorsaison der Weißen Flotte Mülheim startet Karfreitag Putzmunter und erholt erwarten die Schiffe der Weißen Flotte voller Vorfreude ihren ersten Einsatz in der…

ZOO DUISBURG: Delfin-Familie nun komplett

(Duisburg). Seit über einem halben Jahrhundert hält der Zoo Duisburg nun schon Große Tümmler. Bereits 1978 kam das erste Jungtier am Kaiserberg zur Welt. Gerade erst am Heiligen Abend wurde Delfindame DELPHI, die selbst bereits 1992 hier geboren wurde, Mutter eines kleinen Mädchens. DEBBIE entwickelte sich prächtig und konnte nach einer 50-tägigen Quarantäne Schritt für Schritt in die Duisburger Delfinfamiliengruppe integriert werden. Dieser harmonische Familienverbund wurde erst 2012 von der renommierten…

WELT-WASSERTAG: 70 Prozent des Trinkwassers stammt aus dem Wald

(Münster). Unsere Wälder sind der Garant für gutes und sauberes Trinkwasser in Nordrhein-Westfalen. Etwa 70 Prozent des bundesweit gewonnenen Trinkwassers stammt aus Grund- und Quellenwasser, das in forstlich genutzten Wäldern gewonnen wird. Das Ökosystem Wald ist damit der größte Süßwasserspeicher in Deutschland. Die wichtigsten Wasserschutzgebiete, besonders im Einzugsgebiet der Talsperren in NRW, liegen zum großten Teil in Waldflächen. Nur wenige Menschen kennen die Zusammenhänge zwischen einer nachhaltigen…

ZOO DUISBURG: Erneuter Nachwuchs für den Koala-Kindergarten

(Duisburg). Als vor über 20 Jahren die alte Heuscheune am Kaiserberg umgebaut wurde, konnte keiner ahnen, dass hieraus ein weltberühmter Koala-Kreißsaal werden würde. Mehr als 30 Jungtiere konnten seit 1994 im Zoo Duisburg groß gezogen und teilweise an andere zoologischen Einrichtungen vermittelt werden. Inzwischen ist die Erfahrung in Haltung und Zucht der Mitarbeiter weltweit gefragt. Liebenswürdig eigenbrötlerisch wie die Revierleute im Pott nun mal sind, hatten die Zooverantwortlichen die international geltenden, eher…

GASOMETER OBERHAUSEN: „Wunder der Natur“ startet mit Rekordzahlen

(Oberhausen). „Fantastisch“, „einfach toll“, „wir kommen wieder“– so lesen sich die Einträge im Besucherbuch des Gasometers nach dem Auftaktwochenende der neuen Ausstellung „Wunder der Natur“. Auch in den Zahlen spiegelt sich die Begeisterung: Mit rund 10.000 Besuchern am ersten Wochenende legte „Wunder der Natur“ den bisher besten Ausstellungsstart im Oberhausener Wahrzeichen hin.  „Wir freuen uns sehr über diese überwältigende Begeisterung. Groß und Klein zeigen sich gleichermaßen von den ‚Wundern der Natur fasziniert…

Fotowettbewerb „Lebendige Gewässer in Nordrhein-Westfalen“

(Düsseldorf). Noch bis zum 19. März 2016, 23.59 Uhr (per Internet-Upload, Email oder Posteingang eines Datenträgers), nehmen das NRW-Umweltministerium und die Nordrhein-Westfalen Stiftung Natur, Heimat, Kultur Fotobeiträge zu ihrem aktuellen Wettbewerb für Digitalfotografie "Lebendige Gewässer in Nordrhein-Westfalen" entgegen. Allerletzte Gelegenheit also für alle interessierten Fotografinnen und Fotografen jetzt noch ihre Fotos einzureichen. Diese müssen nicht während der Dauer des Wettbewerbs aufgenommen worden sein.…

Nein von Deutschland zur EU-Wiederzulassung von Glyphosat gefordert

(Brüssel/Berlin). Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) forderte die Bundesregierung auf, bei der morgigen Abstimmung der Mitgliedsstaaten eine erneute EU-weite Zulassung des von der Weltgesundheitsorganisation als wahrscheinlich krebserregend eingestuften Pestizids Glyphosat abzulehnen. „Es ist zu erwarten, dass mit Schweden, Frankreich und den Niederlanden mindestens drei Länder bei der Entscheidung über die Wiederzulassung eine kritische Haltung einnehmen werden. Sollte Deutschland als für die…

GASOMETER OBERHAUSEN: Neue Ausstellung „Wunder der Natur“

https://vimeo.com/141180958 (Oberhausen). Der Höhepunkt der neuen Ausstellung "Wunder der Natur" im Gasometer Oberhausen ist die Erde selbst. Sie ist als 20 Meter große Kugel im 100 Meter hohen Luftraum zu sehen. Neben dieser Installation zeigen vom 11. März bis 30. Dezember 2016 großformatige Fotografien und Filmausschnitte ungewöhnliche Fähigkeiten und Strategien von Lebewesen im Kampf ums Dasein, von der Vielfalt der sexuellen Rituale, vom Reichtum sozialer Beziehungen und vom Vermögen, mit anderen Arten zusammen…

ZOO Duisburg: Ein Taifun mit zwei Höckern

(Duisburg). Seit seiner Ankunft im Jahre 2001 aus dem Zoo Heidelberg hat der 17jährige Trampeltierhengst SULTAN eindrücklich unter Beweis gestellt, dass er als Zuchthengst was „taugt“. Der jüngste Spross ist Nummer 17, knapp einen Monat alt, männlich und hört auf den passenden Namen TAIFUN. Laut den Pflegern kommt er nicht nur farblich ganz nach dem Papa. Für die 11jährige Stute SULINA ist es bereits das vierte Jungtier. Anfänglich noch etwas wackelig auf den Beinen ist es inzwischen schon ordentlich gewachsen und macht…