ZOO DUISBURG: Die Lagerfeuer im Rentierlager brennen weiter

(Duisburg). Seitdem Zootierpfleger Martin Albertz vor wenigen Jahren begonnen hat, Zoobesucher in das Leben der Saami (das skandinavische Volk der „Samen“) und somit unweigerlich zu den damit verbundenen Rentieren zu entführen, ist der „Nordische Abend“ aus dem Veranstaltungskalender des Zoo Duisburg nicht mehr wegzudenken. So wie die Saami den Rentieren auf ihren langen Wanderungen folgen und dabei weiteren nordischen Tieren begegnen, führt der Weg die Teilnehmer des „Nordischen Abends“ vorbei an beispielsweise…

HAUS RIPSHORST: Zauberlehrling bekommt ein neues Stahlgerüst

(Oberhausen). Der Zauberlehrling wird erneuert. Die 35 Meter hohe Installation der Berliner Künstlergruppe "Inges Idee" in Form eines tanzenden Strommastes bekommt ein neues Stahlgerüst. Das Kunstwerk am Rhein-Herne-Kanal westlich von Haus Ripshorst in Oberhausen war im Rahmen der Ausstellung Emscherkunst 2013 entstanden. Der Zauberlehrling wird voraussichtlich Anfang August abgebaut, die Arbeiten an den Fundamenten beginnen direkt im Anschluss. Der neue Zauberlehrling wird voraussichtlich im September montiert. Die…

DIE TEUFEL SIND LOS! (Zoo Duisburg)

(Duisburg). Duisburg hat seine Teufel wieder, genauer gesagt Tasmanische Beutelteufel. Vor 33 Jahren war der letzte Beutelteufel am Kaiserberg zu sehen. Diese Woche wurden nun die zwei knapp vierjährigen Brüder CAM und CURRLE von Duisburgern Tierpflegern aus Kopenhagen geholt, während in Duisburg letzte Hand an der neuen Australienanlage anlegt wurde. Dank großzügiger finanzieller Unterstützung der Sparkasse Duisburg konnte nördlich des Koalahauses eine moderne Neuanlage für Beutelteufel geschaffen werden, bestehend aus…

FARBENPRÄCHTIGES NATURSCHAUSPIEL IM WALD (Holz und Wald NRW)

(Münster). Mit den lang anhaltenden Sonnenstrahlen des Frühlings tauchen zunächst einzelne Blüten in Weiß, Blau oder Gelb im Waldboden auf. Schon wenige Tage später bilden sich ganze Teppiche aus Buschwindröschen, Leberblümchen und Schlüsselblumen über dem braunen Laub des Vorjahres. Bei Spaziergängen sollte der Blick daher unbedingt nach unten schweifen. Frühjahrsblüher wachsen nun in unglaublicher Geschwindigkeit mit üppigen Blüten. Das ist jedes Jahr aufs Neue ein geheimnisvolles Naturschauspiel, das raten die…

ENTFLOGENDER WELLENSITTICH IN MÜLHEIM GESICHTET…

SICHTUNG IM MÜLHEIMER STADTTEIL SPELDORF Wer vermisst diesen entflogenen Wellensittich? 11.03.2017 (Mülheim-Ruhr). Am heutigen Samstag gegen 16:30 Uhr wurde dieser kleine traurige Wellensittich in Mülheim an der Ruhr im Stadtteil Speldorf gesichtet. Wer vermißt diesen Ausreißer? Der kleine Vogel scheint schon etwas länger in der für ihn ungewohnten Freiheit unterwegs zu sein, da er recht mit- genommen aussieht. Ob es sich bei dem nackten federlosen Hals um eine Mangelernährung oder eine andere artspezifische…

AIDA Prima als Dreckschleuder entlarvt

(Berlin). Aus dem Schornstein der AIDA Prima raucht es gewaltig: Das ARD-Verbrauchermagazin „Plusminus“ dokumentierte bei verdeckten Messungen an Deck eine erschreckend hohe Konzentration besonders gesundheitsgefährdender Kleinstpartikel. Der Ozeanriese ist nicht so sauber, wie das Unternehmen behauptet. AIDA Prima als Dreckschleuder entlarvt An Deck des Kreuzfahrtschiffes AIDA Prima wurde im März 2017 eine alarmierende Konzentration von als besonders gesundheitsgefährdend geltenden ultrafeinen Schmutzteilchen gemessen.…

ZOO DUISBURG: „LICHT“ im Koalahaus

(Duisburg). Rechtzeitig zum Frühlingsanfang in zwei Wochen, zeigt sich der jüngste Spross im Koalahaus immer öfter dem Publikum. Vor fast einem Jahr wanderte das noch blinde und nackte Koalajoey, klein wie ein Gummibärchen, durch das dichte Fell der Mutter in den Beutel und wuchs dort heran. Nach und nach kam erst ein Ärmchen zum Vorschein, dann ein Köpfchen und inzwischen begibt es sich auf Erkundungstour durch das ganze Koalagehege. Lange vor der Geburt des kleinen Koalas hat sich schon seine Patin INDRA SICKMANN in die…

TV-TIPP: Das Wunder von Essen – Grüne Hauptstadt Europas!

(Köln). Ausgerechnet Essen! Die Stadt mitten im Ruhrgebiet, die über Jahrzehnte von Kohle und Stahl geprägt wurde und in den Köpfen vieler immer noch als grau und hässlich herumspukt, wurde von der EU-Umweltkommission mit dem Titel "Grüne Hauptstadt Europas 2017" ausgezeichnet. Was macht Essen zu einer lebenswerten, grünen Stadt? Und was hat sie über die Jahrzehnte dafür getan? UNSER TV-TIPP (***): 10.03.2017 um 20.15 Uhr  (WDR Fernsehen). Ein Film von Ulrike Brincker. Über Generationen wurde Essen vor allem mit dem…

NABU: Autofahrer aufgepasst – Kröten und Frösche sind unterwegs

(Berlin). Wärmere Temperaturen in Deutschland lösen bei Fröschen, Kröten, Molchen und Unken Frühlingsgefühle aus und locken sie aus ihren Winterquartieren. In den witterungsbegünstigten Niederungen und Flussläufen sind bereits Wanderungen zu verzeichnen. Aber auch im Flachland und auf dem Winterberg (Nordrhein-Westfalen) sind Amphibien unterwegs auf dem Weg zum Laichgewässer. Trotz teilweise frühlingshafter Temperaturen am Tag verhindern die kühlen Nächte derzeit stärkere Wanderungen weitgehend. Von Mitte bis Ende…

NACH DEM RÖNTGEN RUHR SCHÜTZEN

(Mülheim an der Ruhr). „Langlebige Medikamente wie Röntgenkontrastmittel kommen über die Abwässer in die Umwelt, wo sie nicht hingehören. Wir müssen den Eintrag von Arzneimitteln in Oberflächen- und Grundwasser drastisch verringern“, so Dr. Heinrich Bottermann, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Mülheimer Modellprojekt verringert Röntgenkontrastmittel im Wasser Gemeinsam mit weiteren Experten stellte er gestern Abend bei einer Auftaktveranstaltung das Projekt „MERK´MAL“ vor, ein Modellprojekt,…