„ZOOTIER DES JAHRES 2025“ IST… ?

(Stuttgart/Berlin/Kleve). Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele Gürteltierarten um ihr Überleben. Die ‚Zootier des Jahres‘-Kampagne 2025 widmet sich dem Schutz dieser besonderen Säugetiere. Gemeinsam mit ihren Kampagnenpartnern und zoologischen Gärten setzt sich die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP) für Gürteltiere ein – mit Projekten in Brasilien und Kolumbien. Heute wurde die Kampagne im…

WOLFSMOND

ASTRONOMIE VOLLMOND oder WOLFSMOND   –  am 13.Januar 2025 Der erste Vollmond 2025 ist der Wolfsmond im Januar. Der genaue Zeitpunkt des Vollmonds ist der 13. Januar 2025, um 23:27 Uhr MEZ (22:27 Uhr GMT). Zu diesem Zeitpunkt wird der Mond seine größte Helligkeit erreichen… Mondaufgang: 15:38 Uhr Maximum: 23:27 Uhr (MEZ) Monduntergang: 14.01. / 08:35 Uhr Warum heißt der Wolfsmond so? Die Völker verschiedener Kulturen gaben den Vollmonden Namen, die auf die Besonderheiten des Mondmonats hinwiesen, in…

POLIZEIBEAMTE RETTEN NEUN KANINCHEN

(Iserlohn). Polizeibeamte haben gestern Abend insgesamt neun Kaninchen am Straßenrand aufgelesen und sie ins Tierheim gebracht. Die Polizeistreife mit zwei Beamten fuhr gegen 23.45 Uhr über die Bergstraße. Dort kamen ihnen am Straßenrand insgesamt neun der Langohren entgegengehoppelt. Auch als sich die Polizisten näherten, nahmen diese nicht Reißaus. Stattdessen ließen sie sich ohne Gegenwehr einfangen und in den Streifenwagen setzen. Die Tiere machten auf die Beamten einen abgemagerten Eindruck. Nach einem kurzen…

ZAUBERHAFTE WELT DER TURMALINE (Vortrag im Naturmuseum Dortmund)

(Dortmund). Über farbenfrohe Turmalinkristalle aus den Mittelgebirgen können Zuhörer*innen am Donnerstag, 16. Januar, ab 19 Uhr im Naturmuseum Interessantes erfahren. Der Vortrag begleitet die aktuelle Ausstellung „Kristallmagie - Verborgener Zauber dunkler Turmaline“. Vortrag erzählt über die zauberhafte Welt der Turmaline im Naturmuseum Die Turmalin-Formen sind besonders vielfältigund farbenfroh. In dem Vortrag von Ausstellungsmacher Dr. Paul Rustemeyer geht es bildreich um eine Reihe von Turmalinfunden, auch einige…

UNTERWEGS AN DER WINTERLICHEN NORDSEEKÜSTE

, (Schleswig-Holstein). Wer kennt schon den Mittelsäger? Im Rickelsbüller Koog lohnt es sich, einmal genauer hinzuschauen – vielleicht entdeckt man ihn, den Mittelsäger. Dieser Vogel gehört zu den Meerenten, das nahe Nordseewatt zählt zu seinen wichtigsten Winterquartieren. Zu dem Vogel, dessen langer Schnabel ein wenig an eine Säge erinnert und der einen putzigen Kopfschmuck trägt. Ein bisschen Glück, ein wenig Geduld gehört hier wie anderswo dazu, solche ungewöhnlichen Vögel zu beobachten. Hoch oben im Norden… Der…

NABU HOLZWICKEDE: VORTRÄGE UND EXKURSIONEN 2025

(Holzwickede). Pünktlich zum Jahresbeginn legt der NABU in Holzwickede sein neues Jahresprogramm vor. Es enthält 24 Veranstaltungen und wurde in Zusammenarbeit mit der neuen NABU-Gruppe in Unna erstellt. Thomas Griesohn-Pflieger, Sprecher der NABU-Gruppe in Holzwickede: „Unser Angebot enthält Vorträge, Fahrrad-Ausflüge, botanische und ornithologische Exkursionen und auch ein Ausflug an den Liedbach, wo die im Bach lebenden Tiere vorgestellt werden. Wir haben das umfangreichste Programm im gesamten Kreisgebiet!“ NABU…

SCHNEE IN HAGEN – WÄLDER JETZT MEIDEN

(Hagen). Der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) empfiehlt aufgrund der aktuellen Wetterlage allen Hagenerinnen und Hagenern, Wälder zu meiden, da durch den Schnee Äste herabstürzen oder Bäume umfallen könnten. Quelle: Stadt Hagen Photo:  © MMB/Below ERFAHREN SIE MEHR: →  ...über weitere interessante Beiträge aus Hagen und Umgebung

JAGD & HUND: HIER GIBT ES JEDE MENGE ZU SEHEN, HÖREN, LERNEN UND ERLEBEN

(Dortmund). Ab 11.30 Uhr in Halle 3 Jagdhundrassen wie den Deutschen Teckel oder den Französischen Vorstehhund kennen lernen. Um 12.30 Uhr zur Bühne des WILD FOOD FESTIVALS in der Westfalenhalle, Daniel Dal-Ben beim Live-Cooking zuschauen. Um 15 Uhr Frank Zabels Vortrag zum Thema „Rotwild Lebensräume” auf der HORRIDO-Bühne in Halle 8 lauschen. Und um 17 Uhr ein Bläsercorps in Aktion sehen auf der Bühne in Halle 4. So könnte ein Tag auf der JAGD & HUND 2025 aussehen. Oder anders: Um 11 Uhr zum Vortrag „Faszination…

WINTERFÜTTERUNG: EIGNEN SICH FUTTERSILOS JETZT AM BESTEN?

(Düsseldorf). Schnee, Eis und Temperaturen wie in einer Tiefkühltruhe – der Winter hat Nordrhein-Westfalen derzeit fest im Griff. Für viele Menschen ist dieses Jahr eine besondere Herausforderung. Für die Natur ein wiederkehrendes Ereignis, an das sich die hier überwinternden Tiere und Pflanzen mit Hilfe zahlreicher Überlebensstrategien angepasst haben. Bei solchen Witterungsbedingungen fragt sich der ein oder andere dennoch, wie man den Tieren – und da insbesondere den Vögeln im Umfeld – beim Überwintern helfen kann.…

ROBBE MIT ABFALL IM MAGEN ENTDECKT

(Texel/De Koog). Die erste Robbe des Jahres 2025 wurde gleich am ersten Tag des Jahres in die Auffangstation vom ECOMARE eingeliefert! Sie war in den letzten Dezembertagen am PAAL 27 gemeldet worden und gleich zur Kennzeichnung mit blauer Farbe markiert. Am 1. Januar wurde das Tier dann zu ECOMARE gebracht. Was bisher bei Fundtieren noch nicht vorgekommen war: Die Robbe hatte Plastik und Holzstücke gefressen. Wie in den Wildtierrettungsvereinbarungen vorgeschrieben, nahmen die Tierpfleger von ECOMARE den Welpen bei der…