GASOMETER OBERHAUSEN MIT NEUEM BESUCHERREKORD

(Oberhausen). Ein wirklich phänomenaler Erfolg, denn mit der gewaltigen Anzahl von 1.000.000 Besucher*innen zählt „Planet Ozean“ nun zu den erfolgreichsten Ausstellungen Deutschlands. Eine Million Gäste in nur elf Monaten: Gasometer stellt neuen Rekord auf  „Mit der Schau „Planet Ozean“ betoniert der Gasometer Oberhausen gerade seinen Status als erfolgreichste Ausstellungshalle weit und breit,“ schrieb die Süddeutsche Zeitung bereits im Oktober 2024 und attestierte: „Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird…

BAUFORTSCHRITT AUF DER SEELÖWENANLAGE (Zoo Duisburg)

(Duisburg). Der Zoo Duisburg investiert in die Zukunft und treibt den Bau der neuen Seelöwen-Anlage weiter voran. Nach der Erschließung des Baufeldes und der Errichtung einer Stützwand haben mit der Errichtung der Bodenplatte nun die Rohbauarbeiten für das Technik- und Stallgebäude begonnen. Damit erreicht das Bauprojekt den nächsten Meilenstein. Komplexe Filtration im Multifunktions-Gebäude Das Multifunktionsgebäude entsteht im Hintergrund der neuen Seelöwen-Anlage. Auf der nun fertigstellten Bodenplatte gießen die…

26 ZUM TEIL HOCHGIFTIGE EXOTEN BESCHLAGNAHMT

(Essen/Bochum). Kräfte des Zollfahndungsamts Essen, unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Bochum, stellten mit Unterstützung der Unteren Naturschutzbehörde Bochum, des Veterinäramts Bochum sowie des Landesamts für Natur und Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen, am 30. Januar 2025 insgesamt 26 exotische Reptilien verschiedener Arten, darunter 20 hochgiftige Schlangen, in Bochum sicher. 26 zum Teil hochgiftige Exoten beschlagnahmt Das Zollfahndungsamt Essen ermittelt seit August 2024 im Auftrag der…

SEEPFERDCHEN IM RAMPENLICHT BEI ECOMARE

(Texel/De Koog). In den Frühjahrsferien stellt Ecomare die Seepferdchen in den Mittelpunkt des Interesses. Seepferdchen sind in den letzten Jahren in der Nordsee immer zahlreicher geworden. Die Erwärmung hat sie weiter nach Norden getrieben. Doch im Winter kann es für sie zu kalt sein. Dann werden sie unterkühlt an den Strand gespült. Bei ECOMARE werden die Seepferdchen im Meeresaquarium gepflegt. Erfahre in den Ferien mehr über diese niedlichen kleinen Fische und bastle dein eigenes Seepferdchen! Seepferdchen im…

DER WINTERLING

(Wikipedia). Der Winterling (Eranthis hyemalis) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Winterlinge (Eranthis) innerhalb der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Er wird gerne in Gärten und Parks angepflanzt und ist eine der ersten Frühlingsblumen. Der Gattungsname Eranthis kommt aus dem griechischen und setzt sich aus den Begriffen er für Frühling und anthos für Blüte zusammen. Das Artepitheton hyemalis ist lateinischen Ursprungs, bedeutet winterlich und nimmt ebenso wie die Gattungsbezeichnung auf die frühe…

ROTER PANDA SORGT FÜR AUFREGUNG (Grüner Zoo Wuppertal)

(Wuppertal). Ein kleiner Ausreißer sorgte gestern Nachmittag am 06.02.2025 im Grünen Zoo Wuppertal für Aufregung: Das Rote Panda-Männchen LIAM hatte es geschafft, sein Gehege auf bisher unbekannte Weise zu verlassen. Glücklicherweise blieb sein Abenteuer nicht lange unbemerkt. Aufmerksame Zoobesucher entdeckten den Panda in einem Baum unweit seines Geheges und informierten sofort das Zoo-Team. Roter Panda LIAM sorgt für Aufregung – Feuerwehr bringt Ausreißer sicher zurück Um das Tier sicher zu retten, wurde die Feuerwehr…

KLEINE TORE SOLLEN IGELN HELFEN

(Marl). Die Weltnaturschutzunion (IUCN) hat den Igel erstmals in die Liste der gefährdeten Arten aufgenommen und somit auf die Rote Liste gesetzt. Die stacheligen Freunde brauchen also Hilfe – und die Stadt Marl tut etwas. Igelschutz: Kleine Tore sollen dem "Tier des Jahres" helfen So hat das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Stadt Marl hat eine besondere Aktion ins Leben gerufen, um den Schutz von Igeln zu unterstützen und gleichzeitig das Umweltbewusstsein bei Schülerinnen und Schülern zu stärken. In…

EILIGE VORBEREITUNGEN ZUR KRÖTENWANDERUNG (NABU Holzwickede)

EILMELDUNG Krötenwanderung: Vorbereitungen laufen jetzt! (Kreis Unna/Holzwickede). Am Samstag, 8.2.2025, wird früher als sonst der Krötenschutzzaun an der Steinbruchstraße (Höhe Freibad) aufgestellt. Ab 10 Uhr sind Freiwillige willkommen, die dem NABU helfen wollen. Ansprechpartner vor Ort ist Carsten Prünte. Quelle: NABU-Ortsgruppe Holzwickede (Thomas Griesohn-Pflieger 0173-2818377) Photos: NABU/TGP ERFAHREN SIE MEHR: →  ...über weitere Informationen zu den Ortsgruppen im Kreis Unna →…

GEMEINSAM GEGEN DAS ARTENSTERBEN (Tierpark + Fossilium Bochum)

(Bochum). Der „Reverse the Red Day“ findet weltweit am 7. Februar statt. Der Aktionstag lenkt die Aufmerksamkeit auf den Kampf gegen das globale Artensterben. Der Name "Reverse the Red" (zu Deutsch: "Das Rote umkehren") bezieht sich auf die Rote Liste gefährdeter Arten der Weltnaturschutzunion IUCN. Diese Liste erfasst Tier- und Pflanzenarten und bewertet, wie stark sie bereits von der Ausrottung bedroht sind. Am „Reverse the Red Day“ zeigen Zoos, Aquarien und botanische Gärten, wie ihre erfolgreichen Artenschutzprojekte…

NABU HOLZWICKEDE MELDET: SPATZENZUFLUCHT ZERSTÖRT

(Holzwickede). Mitglieder das NABU in Holzwickede sind entsetzt: zwei einst von Efeu üppig berankte Bäume in der Haydnstraße stehen jetzt größtenteils vom grünen Efeu-Laub entblößt da. Naturfrevel in der Holzwickeder Haydnstraße? „Damit verlieren die dort zum Glück noch zahlreich vorkommenden Haussperlinge und andere Vogelarten einen wichtigen Schlafbaum!“, so Thomas Griesohn-Pflieger vom NABU, der auch darauf hinweist, dass Efeu eine wichtige Funktion im ökologischen Gefüge hat. Dem NABU nach ist Efeu ist für viele…