Suchbegriff wählen

Zwillbrock

FOTOWETTBEWERB ZUR FLAMINGO-ROUTE WARTET AUF IHRE FOTOS

(Kreis Borken/Zwillbrock). Die Flamingoroute vereint sie alle: die schönsten und beeindruckendsten Naturräume der deutsch-niederländischen Grenzregion zwischen Enschede und Borken. Auf Initiative der Kommunen im Kreis Borken startete passend der Fotowettbewerb, der sehr erfolgreich angelaufen ist. Radler sind noch bis Ende Juni dazu eingeladen mitzumachen und haben die Chance auf einen von drei Flamingo-Picknickkörben. „Auf rund 450 ausgeschilderten Kilometern erleben Gäste und auch die Einheimischen eine wunderschöne Tour…

DIE ECHTE BECHERFLECHTE

(Wikipedia). Cladonia pyxidata, auch als Echte Becherflechte bezeichnet, ist eine sehr variable Flechte aus der Gattung Cladonia, die gräulichgrün bis graubraun sein kann und meist recht breite becherförmige Gebilde auf einem kurzen Stiel ausbildet. MERKMALE Die Podetien sind meist grau. An sonnigen Stellen können diese auch bräunlich sein. Der nur max. 1,5 cm lange Stiel geht allmählich in einen bis zu 8 mm breiten Becher über. Der Becherrand ist mit kleinen, dunkelbraunen Pyknidien versehen. Es gibt auch grundständige,…

BORKEN: Am Fliegerberg starten Schutzmaßnahmen für Zauneidechsen

(Borken). Insgesamt 223 Nachweise von Zauneidechsen haben Mitarbeiter der Biologischen Station Zwillbrock auf der DBU-Naturerbefläche Borken gezählt. Damit handele es sich um die größte bekannte Population im Kreis, unterstreichen die Gutachter in ihrem Endbericht. Dieser kann jetzt auf der Homepage des DBU Naturerbes heruntergeladen werden. Das gemeinnützige Tochterunternehmen der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) hatte die Untersuchung in Auftrag gegeben. Bis zum Frühling sollen Maßnahmen zum Schutz der bedrohten…