Suchbegriff wählen

Wissenschaft

STARKES FERIENPROGRAMM FÜR KINDER AUF TEXEL

In diesen Ferien gibt es im Ecomare viel zu entdecken! (De Koog/Texel). Im Meereslabor, mit echten Wissenschaftlern, im Meeresaquarium und in den Ausstellungen. Setz deine Forscherbrille auf, wähle eine Forschungsfrage und finde die Antwort! Wolltest du schon immer wissen, wie sich das Fell einer Robbe anfühlt, was der Unterschied zwischen einem Plattfisch und einem Rochen ist, wie eine Vogelfeder unter dem Mikroskop aussieht oder wie groß ein Flossenfisch wird? Diese und viele andere Fragen können bei ECOMARE…

FORSCHUNG: Biohacking gegen Pilzbefall

(Karlsruhe). Zuerst verfärben sich die Blätter braun, dann stirbt in kurzer Zeit die ganze Weinrebe: Die Pilzkrankheit Esca bedroht den Weinanbau in Europa und verursacht bei Winzerinnen und Winzern jedes Jahr Millionen-Schäden. „Die Krankheit ist in Südeuropa schon seit dem Mittelalter bekannt, hat in der Vergangenheit aber keine große Rolle gespielt“, sagt Dr. Alexandra Wolf vom Botanischen Institut des KIT, die das Projekt DialogProTec koordiniert. „Aufgrund des Klimawandels trifft der Pilz nun aber auf viele geschwächte…

TU DORTMUND: Einfluss städtischer Geräusche auf die Gesundheit

(Dortmund/Essen). Motorbrummen, Musik aus dem Café, Vogelgezwitscher, Gesprächsfetzen und vieles andere gehören zur Geräuschkulisse (Soundscape) einer Stadt. Wie sich die Soundscapes auf die Gesundheit der Menschen auswirken, untersuchen Wissenschaftler der Universitäten Duisburg-Essen und Dortmund am Beispiel von Bochum. Das Mercator Research Center Ruhr fördert das Vorhaben mit 200.000 Euro. Forscher untersuchen Einfluss städtischer Geräusche auf die Gesundheit Ab März messen die Forscher ein Jahr lang das gesamte…

LORO PARQUE: Teneriffa-Zoo unterstützt die Forschung zur Echo-Ortung von Orcas

(Teneriffa/Spanien). Anerkannt als bester Zoo der Welt, arbeitet Loro Parque mit Experten der Universität Süd-Dänemark zusammen, um festzustellen ab wann die Echo-Ortung bei jungen Orcas beginnt. Der Loro Parque hat im Rahmen seiner kontinuierlichen Förderung wissenschaftlicher Forschung, kürzlich begonnen an einem Projekt über die Echo-Ortung bei Orcas mitzuarbeiten. Das Echolot der Orcas ist ein wichtiges Sinnersorgan, das in Bezug auf Orientierung und der Lokalisierung möglicher Beute eine wesentliche Rolle spielt.…