Suchbegriff wählen

Warnung

MUTMAßLICHE LÖWIN WAHRSCHEINLICH EIN WILDSCHWEIN?

(Berlin). Rainer Altenkamp, Wildtierexperte und 1. Vorsitzender des NABU Berlin ist sicher, dass das Video der in Kleinmachnow gesichteten angeblichen Löwin in Wahrheit ein Wildschwein zeigt: „Schon der kurze, herabhängende Schwanz mit etwa zehn Zentimeter langer, locker behaarter Quaste schließt eine Löwin aus. Auch die weiteren erkennbaren Merkmale, zum Beispiel der runde Rücken und der längliche Kopf passen sehr gut zu einem Wildschwein und sprechen gegen ein Raubtier.“ Enormer Suchaufwand angesichts unsicherer…

RUHRVERBAND: Achtung – Lebensgefahr an den Talsperren

(Essen). Wegen der lang anhaltenden Trockenheit müssen die Talsperren des Ruhrverbands seit Monaten Schwerarbeit leisten, um die gesetzlichen vorgeschriebenen Mindestabflüsse in der Ruhr einzuhalten. Ohne das zusätzliche Wasser aus den Talsperren wäre die Ruhr in Villigst bei Schwerte bereits seit Juli 2018 von wenigen Unterbrechungen abgesehen durchgängig trockengefallen. Trockenheit: Ruhrverband warnt vor Lebensgefahr an den Talsperren Aufgrund der hohen Wasserabgaben liegt der Gesamtfüllstand der Ruhrverbandstalsperren…

MÄRKISCHER KREIS: Staupe wieder auf dem Vormarsch

(Märkischer Kreis). Hundebesitzer sollten ihre Vierbeiner dringend gegen Staupe impfen lassen, falls dies noch nicht geschehen ist. Die Viruserkrankung ist auch im Märkischen Kreis in diesem Jahr bei erlegten oder tot aufgefundenen Füchsen wieder vermehrt festgestellt worden. Bei erlegten oder tot aufgefundenen Füchsen ist im Lauf dieses Jahres im Märkischen Kreis wiederholt Staupe nachgewiesen worden. Das teilt der Fachdienst Verbraucherschutz und Veterinärwesen mit. Kreisveterinär Dr. Dieter Sinn: "Die Viruserkrankung…