Suchbegriff wählen

tagaktiv

„SCHMETTERLING DES JAHRES 2025“ IST…?

(Berlin/Düsseldorf). Schmetterling des Jahres 2025 ist die Spanische Flagge (Euplagia quadripunctaria). Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die BUND NRW Naturschutzstiftung haben den Nachtfalter gemeinsam gewählt. Die Spanische Flagge breitet sich seit einigen Jahren immer weiter nach Norden aus. Das haben Bürger*innen über Online-Plattformen dokumentiert. Über Webseiten wie Observation.org und Apps wie ObsIdentify können Naturbegeisterte ihre Beobachtungen schnell per Handyfoto festhalten und so…

DIE ZACKENEULE

(Wikipedia). Die Zackeneule (Scoliopteryx libatrix), auch als Zimteule, Krebssuppe, Orangefarbene Zackeneule, Sturmhaube, Näscherin, Dotterweidenspinner oder Zuckereule bekannt, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Eulenfalter (Noctuidae). MERKMALE Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 40 bis 45 Millimetern. Der Saum Ihrer Vorderflügel ist unregelmäßig gezackt. Von daher haben die Falter ihren üblichen deutschen Namen. Sie haben eine braune bis graue Grundfärbung, die einen rosafarbenen…

DAS TAUBENSCHWÄNZCHEN

(Wikipedia). Das Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum), auch Taubenschwanz, Karpfenschwanz oder Kolibrieschwärmer genannt, ist ein Schmetterling (tagaktiver Nachtfalter) aus der Familie der Schwärmer (Sphingidae). Sein deutscher Name leitet sich vom zweigeteilten Haarbüschel am Hinterleibsende ab, das eine gewisse Ähnlichkeit mit den Schwanzfedern von Tauben aufweist. Als Wanderfalter ist das Taubenschwänzchen in fast ganz Europa bekannt. Taubenschwänzchen sind wie alle Schwärmer ausgezeichnete Flieger. Ihr sehr…