Suchbegriff wählen

Speisepilz

DER SCHOPF-TINTLING

(Wikipedia). Der Schopf-Tintling (Coprinus comatus), auch Spargelpilz, Porzellantintling oder Tintenpilz genannt, ist eine Pilzart aus der Familie der Champignonverwandten. Er ist in Europa heimisch, häufig und jung ein ausgezeichneter, wenngleich nicht sehr haltbarer Speisepilz, denn alte Exemplare zerfließen zu einer tintenartigen Flüssigkeit. Die Art ist kultivierbar, im Handel wird beispielsweise Körnerbrut angeboten, die vom Pilzgeflecht durchwachsen ist. MERKMALE Der Hut ist 5–10 cm hoch und 3–6 cm breit. Bei…

DER MARMORIERTE HOLZRASLING

(Wikipedia). Die Holzraslinge oder Baumraslinge (Hypsizygus) sind eine kleine Gruppe (tot-)holzbewohnender Pilze, die den gewöhnlichen, bodenbewohnenden Raslingen und den holzbewohnenden Seitlingen habituell sehr nahestehen. Taxonomisch wurden die Holzraslinge daher früher den Raslingen (Lyophyllum) bzw. den Seitlingen (Pleurotus) zugeordnet. Von den Seitlingen sind sie gut durch die kaum herablaufenden Lamellen zu unterscheiden. Der Marmorierte Holzrasling wird gelegentlich mit dem Braunen Buchenrasling bzw. Brauner…