Suchbegriff wählen

Sensation

ERSTMALS IN DEUTSCHLAND NACHZUCHT DER INSELFRUCHTTAUBE GELUNGEN

(Duisburg). In der Asienvoliere im Affenhaus des Zoo Duisburg gelingt eine ornithologische Sensation: Erstmals werden in einem deutschen Zoo junge Inselfruchttauben erfolgreich aufgezogen. Das in Duisburg gesammelte Wissen über die Aufzucht der Jungvögel wird der Fachwelt zur Verfügung gestellt. Ursprünglich lebt diese unscheinbare Vogelart auf verschiedenen Inseln Indonesiens. Erste gelungene Nachzucht in Deutschland Speziell angefertigte Nistschalen brachten nach anfänglichen Rückschlägen den Erfolg: Im Zoo Duisburg…

SEA SHEPERD RESEARCH MISSION: Neue Wal-Art im Pazifik entdeckt

(SEA SHEPERD). Am Morgen des 17. November beobachteten Wissenschaftler an Bord des Sea Shepherd-Schiffes Martin Sheen drei Schnabelwale, die in nahe gelegenen Gewässern auftauchten. Die Sichtungen erfolgten 100 Meilen nördlich der mexikanischen San Benito-Inseln, einer Gruppe von drei abgelegenen Inseln, die sich ungefähr 300 Meilen von der US-Grenze entfernt befinden. Die Expedition wurde von den renommierten Schnabelwalforschern Dr. Gustavo Cárdenas Hinojosa von der CONANP-Forschungsgruppe für Meeressäugetiere, Dr. Jay…

LAPADU: ERSTE AMEISENGRILLE IN DUISBURG

(Duisburg). Die Biologische Station Westliches Ruhrgebiet e.V. hat im Landschaftspark Duisburg-Nord erstmals eine Ameisengrille ( Myrmecophilus acervorum ) nachgewiesen. Der Fund ist eine kleine Sensation, denn es handelt sich um den westlichsten Ameisengrillen-Nachweis in Deutschland. Im Rheinland, in Belgien und den Niederlanden wurde die kleinste heimische Heuschreckenart bisher noch nie dokumentiert. Seit 2012 sucht Diplom-Biogeograph Tobias Rautenberg bereits nach der Ameisengrille. Die machte es dem Biologen…