Suchbegriff wählen

Ostern

WENN DER SCHOKO-OSTERHASE UNERSCHWINGLICH WIRD

(Düsseldorf). 6,59 Euro für 200 Gramm Oster-Schokolade: So viel kostet aktuell beispielsweise ein goldener Hase – für viele eine Art Indikator für gestiegene Lebensmittelkosten. Der 100-Gramm-Hase des gleichen Herstellers liegt bei 3,79 Euro. Dass die Inflation im Februar auf den tiefsten Stand seit Juni 2021 gesunken ist, scheint keinen Effekt zu haben. Im Vorjahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise nur noch um 2,5 Prozent, bei Lebensmitteln lag die Teuerung im Durchschnitt sogar nur bei plus 0,9 Prozent. Wie passt das…

3. BENEFIZ-OSTERMARKT (am Romberg-Park in Dortmund)

DORTMUND 3. BENEFIZ-OSTERMARKT Wer seinen Frühlingsspaziergang durch den Botanischen Garten Rombergpark unternimmt, ist am Sonntag, 26. März, herzlich eingeladen, beim 3. Benefiz-Ostermarkt am Hauptweg vorbei zu kommen. Ostermarkt am Hauptweg im Botanischen Garten Rombergpark Zwei Wochen vor dem Fest veranstaltet dort der Inner Wheel Club Dortmund-Hörde von 10 bis 17 Uhr einen individuellen, bunten Ostermarkt. Rund 30 Aktive des Damen-Serviceclubs bieten dort ehrenamtlich ihre überwiegend handgefertigten,…

OSTERMONTAG

OSTERN 2022 Das Redaktions-Team von "NATURSCHUTZ.ruhr" wünscht allen LeserInnen und Lesern ein frohes und friedvolles Osterfest. Wenn noch nicht geplant, machen Sie doch rund um das lange Osterwochenende einen Spaziergang, eine Exkursion oder eine Radtour in die aufblühende Natur. Vergessen Sie dabei nicht Ihren Fotoapparat oder Ihr Handy und halten Sie die schönsten Naturentdeckungen fest. Wer möchte kann uns gerne seine gelungenen Naturfotos an: mail(at)naturschutz.ruhr für unsere kleine Oster-Galarie zusenden,…

OSTERSONNTAG

OSTERN 2022 Das Redaktions-Team von "NATURSCHUTZ.ruhr" wünscht allen LeserInnen und Lesern ein frohes und friedvolles Osterfest. Wenn noch nicht geplant, machen Sie doch rund um das lange Osterwochenende einen Spaziergang, eine Exkursion oder eine Radtour in die aufblühende Natur. Vergessen Sie dabei nicht Ihren Fotoapparat oder Ihr Handy und halten Sie die schönsten Naturentdeckungen fest. Wer möchte kann uns gerne seine gelungenen Naturfotos an: mail(at)naturschutz.ruhr für unsere kleine Oster-Galarie zusenden,…

DIE OSTERGLOCKE

(Wikipedia). Die Gelbe Narzisse (Narcissus pseudonarcissus), auch Osterglocke oder Osterglöckchen (weil sie in der Regel um Ostern herum blüht), Falscher Narzissus, Trompeten-Narzisse oder regional Aprilglocke, Märzglocke bzw. Märzenbecher genannt – im Grimmschen Wörterbuch noch Märzbecher – ist die bekannteste Pflanzenart aus der Gattung der Narzissen (Narcissus) innerhalb der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Diese Art war die Blume des Jahres 1981. BESCHREIBUNG Die Gelbe Narzisse wächst als ausdauernde…

ZOO DORTMUND: Ferienprogramm in den Osterferien

(Dortmund). Im Zoo Dortmund werden die Weichen für die Osterferien gestellt. Das Zoo-Ferienprogramm wird in beiden Osterferienwochen angeboten und geht jeweils vom 11. bis 14.4. bzw. 19. bis 22.4.22. Betreut werden die Kinder von 10 bis 16 Uhr. Anmeldungen ab sofort Ab sofort sind die Anmeldungen für das Osterferienprogramm möglich. Auch in diesem Jahr gibt es wieder spannende und lehrreiche Programme für Kinder ab sechs Jahren. So wird, zum Beispiel, für verschiedene Tiere Beschäftigungsmaterial gebastelt oder der…

ZOO DUISBURG: Sensationelles Ostergeschenk…

(Duisburg). Seit Wochen spekuliert das Internet was für eine Sensation im Zoo Duisburg heranwächst. Immer wieder waren Bilder auf der zooeigenen Facebookseite aufgetaucht. Zuerst ein Schnuller, dann ein kleiner Fuß und zuletzt eine markante dicke Nase. Jetzt ist es raus, was sich hinter diesen Bildern verbirgt: erstmalig seit 40 Jahren gibt es wieder ein Wombatjungtier im Zoo Duisburg! Dicke Nase, kurze Beine, pummeliger Körper – Wombatjungtier begeistert Duisburg Ende letzten Jahres hatten die Pfleger beim Spiel mit…

TEXEL: Besuch bei den Osterlämmern

(Texel/Den Burg). Wussten Sie, dass es auf Texel ungefähr so viele Schafe wie Einwohner gibt? Und im Frühjahr kommen noch einmal viele Tausende Lämmchen dazu! Lämmchen auf Texel Zu Ostern tummeln sich auf den Weiden der westfriesischen Insel bereits viele Lämmer. Es ist schon ein tolles Erlebnis, zu beobachten, wie die Lämmchen zum ersten Mal auf die Weide gelassen werden. Da zeigt sich Texel von seiner besonders liebenswerten Seite. Auf Lämmer-Tour Im Frühjahr bieten sich Radtouren oder Wanderungen zu den Lämmern an.…