Suchbegriff wählen

Müllvermeidung

NABU-STUDIE: Die versteckten Abfallberge von Supermarkt und Drogerie

(Berlin). Fast ein Drittel des gesamten Verpackungsmülls in Deutschland fällt bereits vor den Kassen von Supermärkten, Drogerien und sonstigem Einzel- und Großhandel an. Das zeigt eine Studie, die die Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) im Auftrag des NABU erstellt hat. Die sogenannten Transportverpackungen machen mit 5,5 Millionen Tonnen im Jahr knapp 30 Prozent des Verpackungsverbrauchs aus. Fast 30 Prozent des gesamten Verpackungsmülls sind Transportpackungen Transportverpackungen werden eingesetzt, um…

GALERIA KARSTADT KAUFHOF: Ab 2020 Komplettaustieg bei den Plastiktüten

(Essen). Galeria Karstadt Kaufhof erklärt den Verzicht auf Plastiktüten für die gesamte Unternehmensgruppe. Innerhalb des ersten Halbjahres 2020 werden die letzten Bestände an Einwegplastiktüten kontinuierlich reduziert. Diese Entscheidung setzt Galeria in seinen Karstadt und Kaufhof Warenhäusern, bei Sports sowie seinen Lebensmittel- und Gastronomietöchtern um. CEO Dr. Stephan Fanderl erklärt: "Wir haben uns nicht aus wirtschaftlichen Gründen für den Verzicht auf Plastiktüten entschieden. Plastiktüten passen als…

HERTEN: Aktion – „Herten putzt sich raus“

(Herten/Westf.). Handschuhe angezogen und Müllsäcke geschnappt: Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Bürgerinnen und Bürger wieder am „Großreinemachen“ in ihrer Stadt. Am Samstag, 17. März, ab 9.30 Uhr werden Grünflächen, Straßenränder und öffentliche Anlagen von Abfall gesäubert. Um 12 Uhr startet dann die große Besenparty am Zentralen Betriebshof Herten. Stadtweiter Frühjahrsputz feiert 20-jähriges Jubiläum Aktuelle Infos finden Interessierte auf der städtischen Homepage www.herten.de. "Diesen Termin habe ich wieder…

STADT OBERHAUSEN: Respekt, wer’s sauber hält

(Oberhausen). „Respekt, wer’s sauber hält“, so der Titel einer neuen Kampagne, die die Stadt Oberhausen in Zusammenarbeit mit der Werbeagentur C4C durchführt. Diese Kampagne verfolgt das Ziel, die Öffentlichkeit in Oberhausen für das Thema Müll zu sensibilisieren. Im Mittelpunkt steht der Respekt vor den Mitmenschen und vor allem die individuelle Verantwortung jedes Einzelnen, für ein besseres Lebensgefühl in Oberhausen zu sorgen. Das erste offizielle Auftakt-Event wurde jetzt in der Alt-Oberhausener Innenstadt…

MEHR ENGAGEMENT ZUM SCHUTZ VON NORD- UND OSTSEE

(Berlin/Düsseldorf). Vom 23. bis 31. Januar stellt der NABU auf der Wassersportmesse „boot“ seine Meeresschutzarbeit vor. Besucher der Halle 3 können sich beim NABU über die Bedrohung der Meere durch Plastikmüll informieren und mehr über die faszinierende Unterwasserwelt von Nord- und Ostsee erfahren. „Viele unserer heimischen Arten und Lebensräume sind stark bedroht. Schutzgebiete bestehen weitgehend nur auf dem Papier. Hier haben wir auch in Deutschland großen Nachholbedarf und müssen dringend handeln“, sagte…