Suchbegriff wählen

Milder Winter

NABU NRW: Wintervogelzählung ohne Wintervögel

(Düsseldorf). Fleißige Vogelbeobachter aus NRW haben bei der diesjährigen Stunde der Wintervögel am zweiten Januarwochenende fast 600.000 Vögel gezählt. Das Trio Haussperling, Kohlmeise und Blaumeise führt dabei wieder die Rangliste an. Ergebnisse der NABU-Stunde der Wintervögel für NRW Mangels strengen Winterwetters blieben die sonst üblichen Schwarmvögel weitgehend aus: Buchfink (minus 17 %) Bergfink (minus 74 %) Erlenzeisig (minus 44 %) Wacholderdrossel (minus 61 %) ...wurden sehr viel…

Wintervögel in diesem Jahr zugfaul?

(Düsseldorf/Berlin). Viele Menschen treibt in diesem Winter die Frage um: Wo sind die Vögel geblieben? Auffallend wenig Meisen, Finken und andere Vögel ließen sich in den vergangenen Monaten an Futterstellen sowie in Gärten und Parks blicken. Dass diese Beobachtung flächendeckend zutrifft, bestätigte jetzt Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmach-Aktion, die „Stunde der Wintervögel“. Allein in Nordrhein-Westfalen zählten 22.480 Vogelfreunde Anfang Januar eine Stunde lang über 445.000 Vögel in 615.573 Gärten und…