Suchbegriff wählen

Mendener Ruhrauen

DIE BACHSTELZE

(Wikipedia). Die Bachstelze ist eine Singvogelart aus der Familie der Stelzen und Pieper. Sie fällt durch ihr kontrastreiches schwarz-weiß-graues Gefieder und den stelzentypischen Wippschwanz auf. In Mitteleuropa ist der Vogel ein weitverbreiteter und häufig vorkommender Brutvogel. Die Bachstelze liebt unbewachsene Uferflächen und die Nähe zu Gewässern wie z.B. unsere heimischen Ruhrauen. Im Winter ziehen die Bachstelzen meist in den Süden zum Teil nach Südwesteuropa oder Nordafrika. Einzelne Vögel bleiben aber auch…

DIE GEBÄNDERTE PRACHTLIBELLE

(Wikipedia). Die Gebänderte Prachtlibelle ist eine Libellenart aus der Familie der Prachtlibellen (Calopterygidae). Sie bewohnt langsam fließende Bäche, kleinere Flüsse und krautreiche Kanäle, die nicht zu sehr verschmutzt sind sowie ausreichend besonnt werden. Die fertig entwickelten Tiere erreichen eine Flügelspannweite von 6,5 bis 7 Zentimetern und eine Körperlänge von etwa 5 Zentimetern. Die abgebildete Exemplare sind aus dem ERIN-Park in Castrop-Rauxel und einen kleinen Blachlauf in den Mendener Ruhrauen. MERKMALE…