Suchbegriff wählen

Kräuter

MIT DER BRENNNESSEL DURCH DAS JAHR… (Kräuterworkshop – Kloster Saarn)

KLOSTER SAARN IN MÜLHEIM MIT DER BRENNNESSEL DURCH DAS JAHR... IM FRÜHLINGSGRÜN Bei den „Grünen Montagen“ steht 2022 die Heilpflanze des Jahres "Die Brennnessel" im Mittelpunkt. Wir wollen gemeinsam ihre Verwendung zu den verschiedenen Vegetationszeiten kennenlernen, aber auch jedes Mal weitere Wildkräuter und Heilpflanzen in den Blick nehmen, die es zum Veranstaltungszeitpunkt zu sammeln und zu verarbeiten gibt. Quelle: Verein der Freunde und Förderer des Klosters Saarn e.V. Photo:  © MMB/Below  (Archiv)…

DAS DRÜSIGE SPRINGKRAUT

(Wikipedia). Das Drüsige Springkraut, oft auch Indisches Springkraut oder Himalaya-Balsamine genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Balsaminengewächse. Es wächst vor allem in feuchten Wäldern, Auen- und Uferlandschaften mit hohem Nährstoffgehalt, oft auch in Naturschutzgebieten an der Ruhr. In Europa wird das Drüsige- oder Indische Springkraut vielerorts als Neophyt bekämpft, da es als starkwachsende Bedrohung für andere heimische Pflanzenarten angesehen wird. Wissenschaftlicher Name: IMPATIENS…

DER ECHTE LAVENDEL

(Wikipedia). Der Echte Lavendel oder Schmalblättrige Lavendel ist eine Pflanzenart aus der Gattung Lavendel (Lavandula) innerhalb der Familie der Lippenblütler. Sie findet hauptsächlich Verwendung als Zierpflanze oder zur Gewinnung von Duftstoffen. Die Fachjury des Theophrastus-Naturheilvereins wählte den Echten Lavendel zur Heilpflanze des Jahres 2008. VERWENDUNG ALS IMKERPFLANZE In der Imkerei ist der Lavendel aufgrund des hohen Zuckergehalts seines Nektars (21–48 %) und seines hohen Zuckerwerts (bis zu 0,26 mg…

Der Jahrespflanzzeitkalender – Ab in den Garten!

(Herten). Sobald der nasse und kalte Winter vorbei ist, heißt es für viele Eigenheimbesitzer: Ab in den Garten! Die Beete müssen neu bepflanzt werden, damit wieder Leben in den Garten kommt. Besonders Hobbygärtner üben sich im Anpflanzen von eigenem Obst und Gemüse. Wir haben alle wichtigen Pflanz-Fakten für einen sattgrünen Garten zusammengefasst. Kräuter und Gemüse Die ersten Pflanzen, Gemüse und Kräuterarten können bereits im März ausgesät werden. Hierzu gehören verschiedene Kohlarten, Bohnen, Erbsen und Zucchini.…