Suchbegriff wählen

Kompost

TAG DER BIOTONNE (bundesweit)

(Kreis Borken). Am Freitag ist deutschlandweit der „Tag der Biotonne“ Der Thementag soll dazu beitragen, auf die Wichtigkeit eines „sauberen Biomülls“ hinzuweisen. Im Kreis Borken wird der Bioabfall über die Biotonne oder über eigene Komposter gesammelt und in Gescher im Kompostwerk der EGW (Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH) zu Kompost verwertet. „Störstoffe, die durch verunreinigte Bioabfälle im Kompostwerk der EGW angeliefert werden, müssen dort aufwendig heraussortiert und als Restmüll entsorgt werden“, teilt…

OH TANNENBAUM – WIE BRAUN SIND DEINE BLÄTTER?

(Aachen). In Deutschland erstrahlen die Wohnungen zur Weihnachtszeit in sattem Grün - sei es durch den festlich geschmückten Tannenbaum, den besinnlichen Adventskranz oder den Weihnachtsschmuck an der Eingangstür. Doch zwischen den grünen Zweigen verbergen sich oft auch Plastik-, Glas- und Metallteile. Die richtige Entsorgung von Tannengrün ohne weihnachtliche Dekoration ist entscheidend für ein effektives Recycling. Richtige Entsorgung von Adventskränzen und Weihnachtsbäumen Mit dem Ausklang der festlichen Jahreszeit…

HATTINGEN: Biotonnen werden gereinigt

(Hattingen/Ruhr). Die Stadt lässt die Biotonnen putzen. Zwischen Montag, 8. Mai und Freitag, 19. Mai 2023 fährt wieder das Spülmobil durch Hattingen und reinigt die Tonnen. In der Woche von Montag, 08. Mai bis Freitag, 12. Mai sind die Bezirke 1 bis 5 an der Reihe Von Montag, 15. Mai bis Freitag, 19. Mai folgen die Bezirke 6 bis 9 Spülmobil wieder in Hattingen unterwegs Damit alle Behälter sauber werden, sollten die leeren Tonnen am Tag der Leerung noch am Straßenrand stehen bleiben, bis das…

HATTINGEN: Kostenlose Ausgabe von Komposterde

(Hattingen/Ruhr). Am Mittwoch, 24. März, Donnerstag, 25. März, Dienstag, 30. März und Mittwoch 31. März können sich Hattingerinnen und Hattinger kostenlosen Kompost am Recyclinghof, Am Walzwerk 45 abholen. Angebot gilt, solange der Vorrat reicht Die Abholung ist jeweils von 13 bis 17 Uhr möglich. Der Kompost kann als Dünger verwendet werden und stammt aus der Biogasanlage in Witten, die von der AHE GmbH betrieben wird. Das kostenlose Angebot gilt, solange der Vorrat reicht. Interessierte werden gebeten, geeignete…

KREIS BORKEN: Projekt zur Verbesserung der Qualität der Bioabfälle

(Kreis Borken). Die Kommunen im Kreis Borken und die Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH (EGW) haben sich für ein gemeinsames Projekt zusammengeschlossen, um zukünftig gezielt die Qualität des Bioabfalles zu verbessern. Denn leider finden sich auch in den Bioabfällen der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Borken immer wieder Abfälle wie z.B. Plastiktüten, Verpackungsabfälle aus Glas, Kunststoffe und Metall sowie Windeln wieder, die trotz hohem technischen Aufwand nur begrenzt aus dem Bioabfall sortiert werden…