Suchbegriff wählen

Hunde

INTERNATIONALER TAG DES HUNDES

AKTIONSTAG INTERNATIONALER TAG DES HUNDES (NSR). Der Ehrentag des Hundes - den besten Freund des Menschen - findet jährlich am 10.Oktober statt.  Zu diesem Anlaß ruft das NaturNEWS-MAGAZIN "Naturschutz.ruhr" alle Leser auf, uns die schönsten Schnappschüsse ihres Lieblingshundes für eine Lesergalerie an die Redaktion zu senden.   Hier die eMail-Adresse für den Bildversand (bitte Rufnamen/Rasse mit angeben):      mail(at)naturschutz.ruhr Photo: © MMB/Below (Archiv) ERFAHREN SIE MEHR: →  ...hier geht´s…

ZZF: Am 4. Oktober ist Welttierschutztag

(Wiesbaden). Haustiere genießen in Deutschland einen hohen Stellenwert und haben sich in der Corona-Pandemie einmal mehr als wichtige Beziehungspartner für viele Menschen erwiesen. Nahezu jeder zweite Haushalt und zwei Drittel aller Familien mit Kindern leben mit Haus-/Heimtieren. Doch egal ob Hunde, Katzen, Zierfische oder Rennmäuse - ein tierischer Familienzuwachs verändert das Leben stark und zwar ein Tierleben lang. Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober mahnt der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe…

UNI HOHENHEIM: Braune Hundezecke – Exemplare für die Forschung gesucht

(Stuttgart). Sie ist unauffällig, flink, und kann schnell zur Plage werden: Die Braune Hundezecke (Rhipicephalus sanguineus). Die eigentlich im Mittelmeerraum und Nordafrika heimische Zecke scheint sich neuerdings auch in Deutschland wohl zu fühlen – vor allem in Wohnungen, warnt Katrin Fachet vom Fachgebiet Parasitologie der Universität Hohenheim in Stuttgart. In einem neuen Forschungsprojekt soll die Zeckenart genau untersucht werden: Von ihrer Häufigkeit, Verbreitung, über mögliche Krankheitserreger bis zur Frage,…

KREIS UNNA: Zertrampelt und verdreckt – NSG „In der Lake“ gefährdet!

(Kreis Unna). Zertrampelte Blumen und Pflanzen, ausgetretene Pfade, Hundedreck überall. So sieht es im und am Naturschutzgebiet In der Lake in Schwerte-Ergste aus. Zerstört wird es von Menschen, die Erholung ohne Rücksicht auf die hier besonders schützenswerte Natur suchen. Landwirte und Umweltschützer schlagen deshalb Alarm. Der gemeinsame Appell von Landwirtschaft, Naturschutzbehörde und der Biologischen Station Unna / Dortmund: Nutzen Sie nur die Wirtschaftswege, bleiben Sie weg von landwirtschaftlichen Flächen, leinen…

KREIS UNNA: Appell an Hundehalter – Leinenpflicht während der Brutzeit

(Kreis Unna). Seit Ende 2016 gilt in NRW das neue Landesnaturschutzgesetz. Das bedeutet auch, dass sich Hundehalter an neue Regeln halten müssen. Darauf macht Peter Driesch, Leiter der unteren Naturschutzbehörde beim Kreis Unna, aufmerksam. In allen Vogelschutzgebieten in NRW müssen Hunde danach während der Brutzeit der Vögel vom 1. März bis 31. Juli angeleint werden. Für den Kreis Unna gilt das im Vogelschutzgebiet "Hellwegbörde", das in Teilen auch Flächen in Unna und Fröndenberg umfasst. Die Leinenpflicht gibt es…