Suchbegriff wählen

Hautflügler

DIE STEINHUMMEL

(Wikipedia). Die Steinhummel (Bombus lapidarius) ist eine Art der Hummeln (Bombus). Sie wurde 2005 zum Insekt des Jahres in Deutschland und Österreich gekürt. Steinhummeln erreichen eine Körperlänge von 12 bis 16 Millimetern (Arbeiterin), 14 bis 16 Millimetern (Drohne) bzw. 20 bis 22 Millimetern (Königin). Sie sind größtenteils schwarz, das Ende des Hinterleibs ist braunrot. Männliche Steinhummeln haben eine gelbe Binde auf der Brust. Ihre Nester legen sie unter Steinhaufen oder Mauern an, worauf sich der Name bezieht.…

Systematik der Hautflügler

SYSTEMATIK der Hautflügler (Hymenoptera) Unterordnung "Pflanzenwespen" Überfamilie der "Pleroneura" ♦   Pleroneura  Überfamilie der "Blattwespenartige" ( Tenthredinoidea ) ♦   Echte Blatttwespen ♦   Buschhornblattwespen ♦   Bürstenhornblattwespen ♦   Keulhornblattwespen ♦   Blasticotomidae  ♦   Pergidae  Überfamilie der "Gespinstwespenartige"  ♦   Gespinstblatttwespen ♦   Megadolontesidae Überfamilie der…

DIE SCHWARZE WEGAMEISE

(Wikipedia). Die Schwarze Wegameise (Lasius niger), auch Mattschwarze Wegameise, Schwarze Gartenameise oder Schwarzgraue Wegameise genannt, gehört in der Unterfamilie der Schuppenameisen (Formicinae) zur Gattung der Wegameisen (Lasius). MERKMALE Die Arbeiterinnen sind 3 bis 5 Millimeter lang. Die Farbe variiert zwischen dunkelbraun und schwarz, die dichte Körperbehaarung ist silbrig, darunter finden sich auch einige längere Haare. Tatsächlich fehlt die längere Körperbehaarung bei der Fremden Wegameise (Lasius alienus),…

DIE GEBÄNDERTE PRACHTLIBELLE

(Wikipedia). Die Gebänderte Prachtlibelle ist eine Libellenart aus der Familie der Prachtlibellen (Calopterygidae). Sie bewohnt langsam fließende Bäche, kleinere Flüsse und krautreiche Kanäle, die nicht zu sehr verschmutzt sind sowie ausreichend besonnt werden. Die fertig entwickelten Tiere erreichen eine Flügelspannweite von 6,5 bis 7 Zentimetern und eine Körperlänge von etwa 5 Zentimetern. Die abgebildete Exemplare sind aus dem ERIN-Park in Castrop-Rauxel und einen kleinen Blachlauf in den Mendener Ruhrauen. MERKMALE…