Suchbegriff wählen

Haare

DER BRAUNE BÄR

(Wikipedia). Der Braune Bär (Arctia caja) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Unterfamilie der Bärenspinner (Arctiinae). MERKMALE Die Falter haben eine Spannweite von 45 bis 65 Millimetern. Die Zeichnung der Flügel variiert erheblich: Die Vorderflügel sind braun mit einem weißen großmaschigem Netzmuster und länglichen Flecken, die vom Vorderrand ausgehen. Das weiße Muster kann auch fehlen, oder die Vorderflügel können fast völlig weiß sein. Die Hinterflügel sind zinnoberrot mit großen, schwarzen oder auch schwarz…

KREIS VIERSEN: Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners

(Viersen). Der Kreis Viersen hat an mehreren Bäumen entlang der Kreisstraßen einen Befall mit Eichenprozessionsspinnern (EPS) festgestellt. Der Baubetriebshof des Kreises behandelt deshalb rund 900 Eichen – unter anderem an der K 9 zwischen Niederkrüchten und Elmpt, an der K 17 Giesgesheide, an der K 22 zwischen Oedt und Tönisvorst und an der K 23 zwischen Kempen-Unterweiden und St. Hubert. Ab der kommenden Woche wird die EPS-Bekämpfung an geeignet trockenen und windstillen Tagen durchgeführt. Arbeiten beginnen in der…