Suchbegriff wählen

Gefahr

WARNUNG: ERSTE EISFLÄCHEN BILDEN SICH AUF GEWÄSSERN IM SAUERLAND

 (Essen/Arnsberg). Erste Eisflächen bilden sich auf Gewässern im Sauerland: Betreten lebensgefährlich! Der Ruhrverband warnt vor riskanten Ausflügen auf Vorbecken der Talsperren. Der Frost hat zwar erst vor ein paar Tagen in NRW Einzug gehalten, doch auf den Vorbecken der Talsperren im Sauerland bilden sich bereits die ersten zarten Eisflächen. Und wie in jedem Winter ist die Versuchung groß, den Untergrund auf seine Tragfähigkeit zu testen. Dünne Eisflächen bilden sich auf Gewässern im Sauerland: Betreten lebensgefährlich!…

BLAUALGEN IM UETTELSHEIMER SEE

(Duisburg). Bei einer Kontrolle wurde im Spielplatzbereich des Uettelsheimer Sees ein Blaualgenbefall festgestellt. Der Bereich wurde weiträumig abgesperrt. Blaualgen im Uettelsheimer See Die Wirtschaftsbetriebe weisen vorsorglich darauf hin, dass Eltern ihre Kinder nicht im Uferbereich spielen lassen sollten. Ebenfalls sollten Hundebesitzer ihre Hunde nicht im See schwimmen und auch nicht aus diesem trinken lassen. Wenn die Blaualgengefahr gedämmt ist, werden wir umgehend darüber informieren. Quelle:…

FEUERWEHR BOCHUM: Steigende Gefahr von Flächen- und Waldbränden

(Bochum). Am Montag musste die Feuerwehr bereits zu drei kleineren Bränden ausrücken. In Werne brannte am Nachmittag gegen 15.30 Uhr an der Heinrich-Gustav-Straße ein Baum, am Hustadtring mussten die Einsatzkräfte eine Stunde später etwa 10 Quadratmeter Buschwerk neben der Straße ablöschen. Ein negativer Nebeneffekt des schönen Sommerwetters - Flächen- und Waldbrände Da das Wetter auch in den nächsten Tagen trocken und warm bleiben soll, steigt die Brandgefahr weiter. Daher bitten wir folgende Hinweise zu beachten:…

WALD UND HOLZ NRW: Sturmschäden im Wald werden zur Todesfalle

(Münster). Auch in der Woche nach Friederike bleibt es in den Wäldern lebensgefährlich. In Gelsenkirchen ist am gestrigen Montag ein Waldarbeiter bei Aufräumarbeiten tödlich verletzt worden. In einem forstbehördlich bis Ende des Monats gesperrten Wald bei Hamm, hat sich eine Spaziergängerin schwere Verletzungen zugezogen. Sturmschäden im Wald werden zur Todesfalle „Friederike hat in den Wäldern gefährliche Verhältnisse verursacht. Unsere Waldsperrungen sind kein Spaß, sondern bitterer Ernst. Wer in die gesperrten Wälder…