Suchbegriff wählen

Eisrettung

FEUERWEHR MÜLHEIM: Verletzter Schwan im Eis

(Mülheim). Um kurz nach 11.00 Uhr hatten aufmerksame Spaziergänger in den Ruhrauen einen verletzten Schwan in einem Nebenarm der Ruhr auf dem Eis bemerkt. Sofort alarmierten sie die Feuerwehr. Die Kollegen der Wasser- und der Tierrettung der Feuerwehr rückten sofort zu dem Schwan in den Mülheimer Ruhrauen im Bereich Holunderweg aus. Da sich der Vogel in einem teilweise zugefrorenen Nebenarm der Ruhr befand, kam ein Schlauchboot und ein Feuerwehrmann im Eisrettungsanzug zum Einsatz. Nach einiger Zeit konnte der…

FEUERWEHR MÜLHEIM: Betreten der Eisflächen lebensgefährlich!

(Mülheim). Bei frostigen Temperaturen im Winter können viele Seen und Gewässer mit einer geschlossenen Eisfläche überzogen sein. Doch die Minusgrade sind noch keine ausreichende Garantie für eine betretbare Eisfläche. Je nach Temperatur und Sonneneinstrahlung kann es Wochen oder sogar Monate dauern, bis das Eis ausreichend dick ist. Erst ab einer Dicke von 20 Zentimetern können Flächen gefahrlos betreten werden. Gerade Kinder können diese Gefahr oft nicht erkennen und richtig einschätzen, da die dünnen Eisflächen schon…