Suchbegriff wählen

Eisflächen

WARNUNG: ERSTE EISFLÄCHEN BILDEN SICH AUF GEWÄSSERN IM SAUERLAND

 (Essen/Arnsberg). Erste Eisflächen bilden sich auf Gewässern im Sauerland: Betreten lebensgefährlich! Der Ruhrverband warnt vor riskanten Ausflügen auf Vorbecken der Talsperren. Der Frost hat zwar erst vor ein paar Tagen in NRW Einzug gehalten, doch auf den Vorbecken der Talsperren im Sauerland bilden sich bereits die ersten zarten Eisflächen. Und wie in jedem Winter ist die Versuchung groß, den Untergrund auf seine Tragfähigkeit zu testen. Dünne Eisflächen bilden sich auf Gewässern im Sauerland: Betreten lebensgefährlich!…

ERSTE EISFLÄCHEN: BETRETEN LEBENSGEFÄHRLICH!

(Essen). Nach dem Dauerregen über Weihnachten und bis ins neue Jahr hat der Frost zwar erst vor ein paar Tagen in NRW Einzug gehalten, doch auf den Vorbecken der Talsperren im Sauerland bilden sich die ersten zarten Eisflächen. Und wie in jedem Winter ist die Versuchung groß, den Untergrund auf seine Tragfähigkeit zu testen. Ruhrverband warnt zum wiederholten Mal vor riskanten Ausflügen auf Vorbecken der Talsperren Der Ruhrverband weist daher zum wiederholten Mal darauf hin, dass das Betreten der Eisflächen und das…

STADT HERTEN GIBT EISFLÄCHEN NICHT FREI

(Herten/Westf.). Der Winter ist da und mit ihm zugefrorene Teiche und Seen. Aber aufgepasst – die vermeintlich sicheren Eisflächen bergen große Gefahren, denn auch wenn es mit bloßem Auge nicht zu erkennen ist, sind sie oftmals instabil. Deshalb warnt die Stadt Herten ausdrücklich vor dem Betreten der Eisflächen und gibt die zugefrorenen Gewässer grundsätzlich nicht frei. Zugefrorene Teiche und Seen bergen große Gefahren Eltern sollten ihre Kinder nicht unbeaufsichtigt in der Nähe von Gewässern spielen lassen. Auch…

FEUERWEHR MÜLHEIM: Betreten der Eisflächen lebensgefährlich!

(Mülheim). Bei frostigen Temperaturen im Winter können viele Seen und Gewässer mit einer geschlossenen Eisfläche überzogen sein. Doch die Minusgrade sind noch keine ausreichende Garantie für eine betretbare Eisfläche. Je nach Temperatur und Sonneneinstrahlung kann es Wochen oder sogar Monate dauern, bis das Eis ausreichend dick ist. Erst ab einer Dicke von 20 Zentimetern können Flächen gefahrlos betreten werden. Gerade Kinder können diese Gefahr oft nicht erkennen und richtig einschätzen, da die dünnen Eisflächen schon…