Suchbegriff wählen

Einwanderer

JAPANISCHER STAUDENKNÖTERICH

(Wikipedia). Der Japanische Staudenknöterich, auch Kamtschatka-Knöterich oder kurz Japanknöterich genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Schling- oder Flügelknöteriche (Fallopia) bzw. Staudenknöteriche (Reynoutria) innerhalb der Familie der Knöterichgewächse (Polygonaceae). In Europa und in Nordamerika zählt diese Pflanzenart zu denjenigen Neophyten, die als problematische, unerwünschte invasive Pflanzen („Plagepflanzen“) bewertet werden. ERSCHEINUNGSBILD Der Japanische Staudenknöterich ist eine sehr…

DIE AMERIKANISCHE KIEFERNWANZE

(Wikipedia). Die Amerikanische Kiefern- oder Zapfenwanze (Leptoglossus occidentalis) ist eine Wanze aus der Familie der Rand- oder Lederwanzen (Coreidae). Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Art umfasst den Westen Nordamerikas westlich der Rocky Mountains. Durch Verschleppung und eigene Ausbreitung hat die Art ihr Areal in Nordamerika seit Mitte der 1950er Jahre bis an die Ostküste der USA ausgedehnt, wiederum durch Einschleppung wurde die Art 1999 erstmals in Europa nachgewiesen und hat sich seitdem als Neozoon über…

NABU: MARIENKÄFERINVASION IM HERBST

(Düsseldorf). Kleine Käfer sorgten am vergangenen Wochenende an vielen Orten für große Verwunderung. Auf der Suche nach geeigneten Winterquartieren flogen stellenweise Tausende Marienkäfer durch die Luft und ließen sich auf allem nieder, was sich anbot - Balkongeländer, Hauswände, Pflanzen, Mensch, Rucksack oder Brotdose. Hauptsächlich handelte es sich dabei um den Asiatischen Marienkäfer, aber auch heimische Arten wie der Siebenpunkt-Marienkäfer mischen sich darunter. Zu Hunderten krabbeln sie dabei auch schon mal durch…