Suchbegriff wählen

CleanUp

HATTINGEN: RuhrCleanUp geht in die nächste Runde

(Hattingen/Ruhr). Zurückgelassene Lattenroste und Campingstühle, alte Reifen und zahllose weitere Gegenstände, die ihren Weg nicht in die Tonne gefunden haben: 2020 ging die deutschlandweite Aufräumaktion „RuhrCleanUp“ mithilfe zahlreicher engagierter Bürgerinnen und Bürger auch in Hattingen an den Start. Eine knappe Tonne Müll haben die Freiwilligen vor zwei Jahren entlang der Ruhr gesammelt. Ein voller Erfolg, der auch in diesem Jahr fortgeführt wird. Am Samstag, 10. September geht der nächste RuhrCleanUp an den Start.…

HATTINGEN: Gemeinsam anpacken für mehr Sauberkeit

(Hattingen/Ruhr). Die Stadtsauberkeit in Hattingen war Ende vergangenen Jahres verstärkt auf dem Prüfstand: In einer Online-Umfrage wollte die Stadt wissen, wie zufrieden die Hattingerinnen und Hattinger unter anderem mit der Müllentsorgung der Stadt oder der Organisation am Recyclinghof sind. Aber auch die Sauberkeit an den Containerstandorten, den Grünanlagen oder in der Fußgängerzone wurden von den Teilnehmenden kritisch bewertet. Ein zentrales Ergebnis der Umfrage: Rund 63 Prozent der rund 700 Teilnehmenden wünschen sich…

RUHR-CLEANUP: Das Ruhr-Tourismus-Team ist wieder mit dabei – Mitanpacken möglich!

(Oberhausen). Am 11. September findet zum zweiten Mal die Aktion RuhrCleanUp statt. Auch in diesem Jahr geht wieder ein Ruhr Tourismus Team an den Start und befreit den Abschnitt des RuhrtalRadwegs in Essen von Plastik, Papier, Schrott, Glas und Hochwasserüberbleibseln. „Die Teilnahme am RuhrCleanUp ist für uns ein wichtiges Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. In diesem Jahr hat das Thema eine noch größere Relevanz, denn durch das Hochwasser sind die Ruhrauen noch immer stark verschmutzt“, so Axel Biermann,…