Suchbegriff wählen

Bibel

WIE DAS ROTKEHLCHEN ZUM WEIHNACHTSVOGEL WURDE

(Hamburg). Weihnachten steht vor der Tür und ein Wildtier finden wir besonders oft auf Weihnachtskarten, Tannenbaumschmuck und Tischdekoration: das Rotkehlchen. Der kleine Singvogel mit dem rot gefärbten Brustgefieder ist der Weihnachtsvogel schlechthin. Warum ist das so? Vermutlich ist dies ein Trend, der aus Großbritannien zu uns übergeschwappt ist. Denn dort ist das Rotkehlchen aus kaum einem weihnachtlich geschmückten Zimmer wegzudenken. Braunes Vögelchen mit glutroter Brust Laut einer christliche Legende, deren…

UND GOTT SCHUF DIE TIERE (von Dr. Frank Brandstätter)

(NEUERSCHEINUNG, Juni 2022). Bereits seit über 20 Jahren beschäftigt sich Dr. Frank Brandstätter, Direktor des Zoo Dortmund, aus zoologischer Sicht mit dem Thema Tiere in der Bibel. Nun ist unter dem Titel „…und Gott schuf die Tiere.“ sein drittes Buch zu dem Thema erschienen. Neues Buch mit Bibelpassagen und zoologischem Bezug In seinem neuen Buch nimmt der Zoologe Bibelpassagen mit zoologischen Bezügen akribisch unter die Lupe und zeigt, wie präzise die Autoren der Heiligen Schrift in ihren Beschreibungen der Tierwelt…