Suchbegriff wählen

Attraktion

DER SIBIRISCHE TIGER

(Wikipedia). Der Sibirische Tiger, auch Amurtiger oder Ussuri-Tiger genannt, ist eine Unterart des Tigers und die größte lebende Katze der Welt. Der Wildbestand beläuft sich heute auf weniger als 500 Tiere, die im Fernen Osten Russlands und angrenzenden Gebieten Nordkoreas und Chinas leben. Die IUCN listet die Unterart als „stark gefährdet“. Zwei, der wunderschönen Tiger (Männchen EL-ROI und Weibchen DASHA) sind übrigens hier im Ruhrgebiet im Duisburger ZOO beheimatet. Weitere Tiger-Unterarten sind: Südchinesischer…

ZOO DUISBURG: Großer Thementag im Zoo – Plastik in den Meeren

(Duisburg). Es ist leicht, günstig und zerbricht nahezu nicht – Plastik. Egal ob als Einwegtüte, Verpackung oder Trinkflasche, Plastik begleitet uns im Alltag. Unachtsam entsorgt birgt das Material zahlreiche Gefahren für die Umwelt. Beim großen Themenwochenende anlässlich des „World Ocean Day“ macht der Zoo am 08. Juni auf das „Problem Plastik“ aufmerksam. Großer Thementag im Zoo Unterstützt wird das Projekt von der Klasse 3a der GGS Kunterbunt aus Marxloh. „Plastik geht uns alle etwas an. Es ist unheimlich…

ZOO DUISBURG: Sonderführung zum Thema „Tierisch fit im Alter“

(Duisburg). Wer regelmäßig gesundes Futter zu sich nimmt, keinerlei Stress durch Feinde befürchten muss und durch ständige Beschäftigung bei Laune gehalten wird, hat beste Voraussetzungen für ein langes Leben. Im Zoo werden die Tiere daher auch oft wesentlich älter als ihre Artgenossen in der Wildbahn. Unsere kostenfreie Themenführung „Tierisch fit im Alter“ enthüllt, welche „Übungen“ die Tiere zusätzlich anwenden, um sich bei bester Gesundheit zu halten. Wer den Zoobewohnern gerne ein paar tierische Tipps zur…

ZOOM-ERLEBNISWELT: Der Giraffennachwuchs ist da

(Gelsenkirchen). Ganz in der Früh, um 1:10 Uhr in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, brachte Giraffenweibchen BASHIRA ihr viertes Jungtier in der Erlebniswelt Afrika zur Welt. Die Geburt dauerte etwa zwei Stunden bis das Giraffenbaby in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen im Kreise der Giraffenherde das Licht der Welt erblickte. Sechszehntes Jungtier bei den Giraffen in "Afrika" Dass Giraffenkuh BASHIRA ein Jungtier erwartete, war bekannt. Der Deckakt konnte im Oktober 2016 beobachtet werden. Und auch die letzten…

GASOMETER OBERHAUSEN: „Der Berg ruft“ (ab 16.3.)

(Oberhausen). Berge. Heimstätten der Götter. Lebensraum der Extreme. Ultimative Herausforderung für Abenteurer und Eroberer. Zufluchtsorte der Mystiker und Mönche. Sehnsuchtsorte für Romantiker, für Wanderer und Bewunderer der Natur. Schwebende Matterhorn-Nachbildung wird Höhepunkt der neuen Ausstellung „Der Berg ruft“ heißt die kommende Ausstellung im Gasometer Oberhausen, die in wenigen Wochen am 16. März 2018 beginnt. Sie zeigt die Vielfalt dieser außergewöhnlichen Welt und erzählt von der Faszination der Berge auf uns…

ZOO DORTMUND: Raubtierhaus wird energetisch saniert

(Dortmund). Das Raubtierhaus im Dortmunder Zoo wird umfassend modernisiert. In der kommenden Woche starten die Arbeiten an dem 1978 entstandenen Bau. Das Haus bekommt eine Isolierung, die Sicherheitsvorrichtungen werden auf den neuesten Stand gebracht und eine Bodenheizung eingebaut. Die beiden Innengehege werden zusammengelegt, die Außenanlagen erweitert und ebenfalls miteinander verbunden. Wegen der Arbeiten mussten die Raubkatzen ausziehen. Als letzer verließ gestern Löwe Lolek den Zoo. Er hat in Brasilien eine neue…

TIERPARK & FOSSILIUM BOCHUM: Neue Voliere für Waldrappe

(Bochum). Mit schwarzen Knopfaugen, Kindchenschema, weichem Fell und einem quirligen Wesen begeistern Seehund, Erdmännchen, Katta und Co. jedes Jahr rund 300.000 Besucher im Tierpark + Fossilium Bochum.  Mit diesen Reizen können die neusten, tierischen Bewohner, vier Waldrappe (Geronticus eremita), zwar nicht dienen und so werden es die Ibisvögel mit ihrem kahlen Schopf, dunklem Gefieder und krummen Schnabel vermutlich schwer haben, die Herzen der Besucher auf Anhieb zu gewinnen. Doch der „Niedlichkeitsfaktor“ ist für…

ZOO DUISBURG: Die Teufel sind los!

(Duisburg). Duisburg hat seine Teufel wieder, genauer gesagt Tasmanische Beutelteufel. Vor 33 Jahren war der letzte Beutelteufel am Kaiserberg zu sehen. Diese Woche wurden nun die zwei knapp vierjährigen Brüder CAM und CURRLE von Duisburgern Tierpflegern aus Kopenhagen geholt, während in Duisburg letzte Hand an der neuen Australienanlage anlegt wurde. Dank großzügiger finanzieller Unterstützung der Sparkasse Duisburg konnte nördlich des Koalahauses eine moderne Neuanlage für Beutelteufel geschaffen werden, bestehend aus…