Suchbegriff wählen

Vogelwelt

AKTUELLE BEOBACHTUNGEN IN DER SAARNER RUHRAUE

SICHTUNGEN IN DEN SAARNER RUHRAUEN NATUR IN DEN AUEN ÜBERSTEHT HOCHWASSER UND EISESKÄLTE 21.01.2024 (Mülheim/R.). Hobby-Ornithologe und Naturfotograf Uli Klös zeigt hier die aktuellen Aktivitäten in den Saarner Ruhrauen. Noch vor wenigen Wochen war in den Ruhrauen das Winterhochwasser nach dem ständigen Dauerregen und der Schneeschmelze im Sauerland ein Thema. Die darauf folgende eisige Kälte machte es den Tieren das (Über)Leben und die Futtersuche nicht einfacher. Umso schöner sind die Beobachtungen, die er auf…

FLÜGELSCHLAG UND FEDERKLEID (Lesung mit Thomas Griesohn-Pflieger)

(Unna/Bergkamen). Thomas Griesohn-Pflieger, ein studierter Journalist und leidenschaftlicher Ornithologe, wird die Zuhörer am Mittwoch, 04.10.2023 um 19:00 Uhr, auf eine Reise in die geheimnisvolle Welt der gefiederten Kreaturen mitnehmen. Während dieser besonderen Lesung wird er nicht nur über die Biologie und Ökologie der Vögel sprechen, sondern auch persönliche Erlebnisse, einzigartige Begegnungen und faszinierende Einblicke teilen, die er während seiner zahlreichen Beobachtungsgänge gesammelt hat. Diese Lesung bietet…

DER MADEIRA-BUCHFINK

(Wikipedia). Der Madeira-Buchfink (Fringilla coelebs maderensis) ist ein kleiner Sperlingsvogel aus der Familie der Finkenvögel. Es handelt sich um eine Unterart der gewöhnlichen Buchfinke, die auf der portugiesischen Insel Madeira, einem Teil der Makaronesischen Inseln im Nordatlantik, endemisch ist. Es ist lokal bekannt als das "tentilhão". MERKMALE Das Männchen ist heller gefärbt als das Weibchen. Sie hat eine rosa Brust, eine bläulich-graue Kappe und einen grünlich-braunen Rücken. Die Färbung des Weibchens ist mit…

BISLICHER INSEL: Exkursion in die faszinierende Vogelwelt

NaturForum Bislicher Insel: Faszination Vogelwelt Beobachten Sie gemeinsam mit dem Vogelkundler Hans Glader die Vogelwelt der Bislicher Insel. Die Wanderung im Frühjahr ist zum Kennenlernen der Vogelstimmen gut geeignet. Bitte Fernglas und Notizblock mitbringen, für Fotoaufnahmen bietet sich auch immer eine gute Gelegenheit. Treffpunkt: RVR-Besucherzentrum NaturForum Bislicher Insel Unkostenbeitrag pro Person: 5,00 EUR Erwachsene, Kinder von 3-6 Jahren 3,00 EUR Quelle: RVR Ruhr Grün Photo: ©…