Suchbegriff wählen

Texelmuseum

SEEPFERDCHEN IM RAMPENLICHT BEI ECOMARE

(Texel/De Koog). In den Frühjahrsferien stellt Ecomare die Seepferdchen in den Mittelpunkt des Interesses. Seepferdchen sind in den letzten Jahren in der Nordsee immer zahlreicher geworden. Die Erwärmung hat sie weiter nach Norden getrieben. Doch im Winter kann es für sie zu kalt sein. Dann werden sie unterkühlt an den Strand gespült. Bei ECOMARE werden die Seepferdchen im Meeresaquarium gepflegt. Erfahre in den Ferien mehr über diese niedlichen kleinen Fische und bastle dein eigenes Seepferdchen! Seepferdchen im…

ECOMARE HILFT BEI DER BESTIMMUNG EINES AUSGEGRABENEN WALKNOCHENS

(Texel/De Koog). Kurator Arthur Oosterbaan von ECOMARE und Walexperte Adrie Vonk haben einen Walknochen aus einer archäologischen Ausgrabung untersucht. Die riesige Walrippe war von Stadtarchäologe Michiel Bartels bei einer Ausgrabung in Enkhuizen gefunden worden. Um mehr über ihre Herkunft zu erfahren, zog er die beiden Experten hinzu. In der Walknochenhalle von Adrie Vonk verglichen Adrie und Arthur den Knochen mit Rippen von verschiedenen Walarten. Daraus schlossen sie, dass die Rippe wahrscheinlich zu einem Nord- oder…

WATTENMEER: ERSTE HEULER IN DER AUFFANGSTATION

(Texel/NL). Der Robbenschutzraum von ECOMARE war seit dem 6. Juni leer, doch das hat sich nun geändert. Am Samstag, den 24. Juni 2023, landeten zwei neugeborene Seehunde in der Auffangstation. Es sind beides Weibchen, die auf die Namen ABBY und BO getauft wurden. Am Sonntag gesellte sich noch ein männliches Jungtier, LIAM, zu ihnen. Irgendwie haben die Jungtiere den Kontakt zu ihrer Mutter verloren, obwohl sie noch auf die Muttermilch angewiesen sind. BO und ABBY waren am Donnerstag bei Ecomare gemeldet worden, LIAM am…