Suchbegriff wählen

Tag des Regenwurms

TAG DES REGENWURMS

(WIKIPEDIA). Der Tag des Regenwurms wird seit dem Jahr 2005  jedes Jahr am 15. Februar gefeiert. Initiator dieses Tages war eine engagierte Umweltorganisation. Für den Gartenbau sind Regenwürmer wegen des produzierten Humus von zentraler Bedeutung. Quelle: WIKIPEDIA Photo: © MMB/Below ERFAHREN SIE MEHR: →   ...über den Gewöhnlichen Regenwurm →   ...über die Wahl zum Weichtier des Jahres (von 2000 bis heute) →   ...mehr Infos zum jährlichen Aktionstag des Regenwurms

TAG DES REGENWURMS

(Münster). Unter unseren Füßen, in den Böden von Wäldern, Wiesen, Äckern und Gärten lebt ein wichtiger Helfer bei der Zersetzung von Pflanzenresten: Der Regenwurm. Auch für die Försterinnen und Förster ist er von großer Bedeutung. Durch seine Arbeit im Untergrund lockert er den Boden auf, verbessert die Verfügbarkeit von Wasser und Nährstoffen und trägt somit zur Fruchtbarkeit unserer Böden bei! Der 15. Februar wird in Deutschland deshalb jährlich dem Regenwurm gewidmet. Kleine Helfer - große Wirkung für unsere Wälder! Von…