Suchbegriff wählen

Sonne

WINTERSONNENWENDE

ASTRONOMISCHES WINTERSONNENWENDE (Wikipedia). Eine Sonnenwende oder Sonnwende, auch Solstitium (lateinisch für „Sonnenstillstand“) genannt, findet zweimal im Jahreslauf statt. Zu diesem Datum wird in geographischen Breiten außerhalb der zwischen den Wendekreisen liegenden Tropen der höchste beziehungsweise der niedrigste mittägliche Sonnenstand erreicht: Zur Wintersonnenwende hat die Sonne die geringste Mittagshöhe über dem Horizont – auf der Nordhalbkugel der Erde am 21. oder 22. Dezember; 2019 wurde der…

UNSERE GALAXIS – EINE FASZINIERENDE REISE…

(UNSER BUCHTIPP). Noch nie gesehene Fotografien und Illustrationen unseres Universums, neueste Forschungsfelder anschaulich erklärt; Der ultimative Guide zu unserer Milchstraße und darüber hinaus... So haben Sie unser Universum noch nie gesehen: Spektakuläre Fotografien und zahlreiche Illustrationen zeigen unsere Heimatgalaxie, die Milchstraße, so detailreich und eindrücklich wie nie zuvor. Die Existenz von Schwarzen Löchern und die Geburt von Sternen werden ebenso anschaulich erklärt wie das Leuchten von Supernovas und…