Suchbegriff wählen

Sommeranfang

SOMMERANFANG (meteorologisch)

Der meteorologische Sommer beginnt jedes Jahr am 1. Juni und endet am 31. August. Der Sommeranfang wird in der Meteorologie festgelegt, um die Analyse von Wetterdaten zu erleichtern. Der astronomische Sommeranfang, der auf die Position der Erde um die Sonne abgestellt ist, liegt später im Jahr, am 20. oder 21. Juni.  Quelle: Wikipedia Photo: MMB/Below

SOMMERANFANG (kalendarisch)

Das Jahr wird in verschiedene Perioden unterteilt, die sich durch charakteristische astronomische oder klimatische Eigenschaften auszeichnen. Mit dem kalendarischen Sommeranfang, meist am 21. Juni, selten am 20. Juni, erreicht die Sonne den nördlichsten Punkt auf ihrer scheinbaren Bahn am Himmel, den nördlichen Wendekreis. Daher spricht man auch von der Sommersonnenwende. Die Sonne steht dann genau 23,5 Grad nördlich des Äquators senkrecht am Himmel. Das bedeutet, dass die Sonne auf der Nordhalbkugel den höchsten Stand…

WETTER: Mit dem 1. Juni kommt auch der Sommer

(Bonn). Diese Woche dominiert noch einmal kühles und wechselhaftes Wetter, an den Alpen drohen erneut ergiebige Regenfälle. Ab dem Wochenende stellt sich das Wetter grundlegend um: Der Sommer kommt! Mit dem Juni kommt der Sommer Diese Woche dominiert noch einmal kühles und wechselhaftes Wetter, an den Alpen drohen erneut ergiebige Regenfälle. Ab dem Wochenende stellt sich das Wetter grundlegend um: Der Sommer kommt! Der Mai verabschiedet sich mit einer meist unter 20 Grad kühlen und teils nassen Woche. "Bis…