Suchbegriff wählen

Plastiktüten

KEIN PLASTIK & CO. IN DIE BIOTONNE!

(Vreden/Kreis Borken). Im vergangenen Jahr wurden erstmalig in einer deutschlandweiten Aktion Biotonnen auf Störstoffe wie Verpackungen, Plastiktüten, Glas und anderer Restmüll kontrolliert. In Vreden erfolgten die Kontrollen durch Mitarbeiter der Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland (EGW) im Zeitraum von August bis Oktober. Tonnen, die bei den Sichtkontrollen falsche Inhalte enthielten, wurden zunächst mit einer gelben Karte (Hinweisschild) auf die fehlerhafte Befüllung hingewiesen. Einige wenige Tonnen waren auch bei…

KREIS BORKEN: Projekt zur Verbesserung der Qualität der Bioabfälle

(Kreis Borken). Die Kommunen im Kreis Borken und die Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH (EGW) haben sich für ein gemeinsames Projekt zusammengeschlossen, um zukünftig gezielt die Qualität des Bioabfalles zu verbessern. Denn leider finden sich auch in den Bioabfällen der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Borken immer wieder Abfälle wie z.B. Plastiktüten, Verpackungsabfälle aus Glas, Kunststoffe und Metall sowie Windeln wieder, die trotz hohem technischen Aufwand nur begrenzt aus dem Bioabfall sortiert werden…

NABU fordert gesetzliche Regelung zur Reduzierung von Plastiktüten

(Berlin). Mit Blick auf ein Jahr freiwillige Vereinbarung zwischen dem Handelsverband Deutschland (HDE) und dem Bundesumweltministerium, Plastiktüten nicht mehr kostenfrei abzugeben, begrüßt der NABU erste Erfolge zur Reduzierung von Plastiktüten und fordert deutliche Nachbesserungen. Nach Angaben des Handelsverbandes ist der Pro-Kopf-Konsum an Plastiktüten in Deutschland gesunken. Laut Branchenverband verringerte sich 2016 der Tütenverbrauch im Vergleich zum Vorjahr um zwei Milliarden Stück auf 3,6 Milliarden Tüten. Das…