Suchbegriff wählen

Plage

BOCHOLT: Manuelle Krähenklatschen gegen Dreck und Lärm

(Bocholt). Ziehen erwünscht! Von sieben Bäumen im Bocholter Löverick hängen seit dieser Woche auffällige weiße Seile herab. Wer kräftig daran zieht, der löst damit ein deutlich hörbares Schlaggeräusch aus. Das soll helfen, Krähen zu vertreiben, die in diesen Wochen geeignete Nistplätze suchen. Am Löverick können Bürgerinnen und Bürger mit einem Seilzug Krähen vertreiben  „Die Vögel sollen so dazu gebracht werden, weiterzuziehen und ihre Nester eher in den Außenbereichen zu bauen“, sagt Sven van den Berg,…

BRAUNE HUNDEZECKE – EXEMPLARE FÜR DIE FORSCHUNG GESUCHT

(Stuttgart). Sie ist unauffällig, flink, und kann schnell zur Plage werden: Die Braune Hundezecke (Rhipicephalus sanguineus). Die eigentlich im Mittelmeerraum und Nordafrika heimische Zecke scheint sich neuerdings auch in Deutschland wohl zu fühlen – vor allem in Wohnungen, warnt Katrin Fachet vom Fachgebiet Parasitologie der Universität Hohenheim in Stuttgart. In einem neuen Forschungsprojekt soll die Zeckenart genau untersucht werden: Von ihrer Häufigkeit, Verbreitung, über mögliche Krankheitserreger bis zur Frage, wie…

GEFÄHRLICHE KRANKHEITEN DURCH EXOTISCHE STECHMÜCKEN?

(SWR-Fernsehen). Experten erwarten in Gebieten entlang des Rheins für 2019 eine Mückenplage. Dort war dieses Jahr eine effektive Bekämpfung der Mückenlarven nicht möglich, die Hubschrauber der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (Kabs) waren Ende Mai ausgefallen. Droht eine Mückenplage entlang des Rheins? Bereits jetzt leiden Anwohner*innen unter den geschlüpften Tieren, etwa im rheinland-pfälzischen Römerberg. Nicht nur die heimische Stechmücke wird zum Problem. Auch ihre exotischen Verwandten,…