Suchbegriff wählen

Naturspaziergang

MÄRKISCHER KREIS: DIE NATUR EROBERT EINEN TRUPPENÜBUNGSPLATZ

(Märkischer Kreis/Hemer). Golddistel, Tausendgüldenkraut, Augen- und Zahntrost – die Blütenvielfalt auf dem Magerwiesen-Trockenrasen des ehemaligen Truppenübungsplatzes ist enorm. Gleichzeitig sind dies Pflanzen, die seit Jahrhunderten genutzt, dann lange Zeit vergessen und als Unkraut angesehen wurden. Im Rahmen der Genusstage im Sauerlandpark Hemer erzählt Naturparkführerin Birgit Stübe am 10. Juni bei einem Spaziergang, wie die Kräuter auf unserem Speisezettel, in der Medizin oder in der Kosmetik Verwendung finden.…

ÖKOZELLE UND BLUMENWIESE – GIBT ES DA AUCH VÖGEL? (Exkursion)

ÖKOZELLE UND BLUMENWIESE - GIBT ES DA AUCH VÖGEL? (Hattingen). Die VHS-Hattingen bietet in Kooperation mit Thomas Griesohn-Pflieger naturkundliche Morgen-Spaziergänge in diesem Frühjahr an. „Die Ausflüge in die Natur richten sich an die Menschen, die vor dem Beginn des Tagewerks Natur genießen wollen und dann in den Alltag starten“, so Thomas Griesohn-Pflieger. MORGENDLICHER SPAZIERGANG NUN AM 16.05.2022 Der Morgenspaziergang findet in Holthausen statt. „Ökozelle und Blumenwiese: Gibt es da auch Vögel?“ Thomas…

HAUS RIPSHORST: Geführte Tour für interessierte Naturliebhaber

(Oberhausen). Am Sonntag, 20. September um 11 Uhr, können viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten wie der Natternkopf oder die Dorngrasmücke auf der Route Industrienatur im Gleispark Frintrop entdeckt werden. Treffpunkt für die zweistündige geführte Tour ist der Parkplatz Haus Ripshorst, Ripshorster Straße 306, Oberhausen. Die Kosten betragen für Erwachsene fünf und für Kinder drei Euro. Quelle:  idr Photo:  © MMB/Below