DEUTSCHE WILDTIERSTIFTUNG: Nachtfalter – Schmetterlinge der Dunkelheit
(Hamburg) Wenn die Dämmerung einsetzt, werden Nachtfalter aktiv. Sie heißen Weinschwärmer, Blaukopf und Kätzcheneule und kommen in der Regel in schlichtem Grau-Braun mit verwaschenen Farbmustern dahergeflogen. Erst auf den zweiten Blick erkennt man die Schönheiten der Schattenwelt. Während die farbenprächtigen Schmetterlinge am Tag zu den beliebtesten Insekten überhaupt zählen, sind ihre engsten Verwandten oft als lästige "Motten" verschrien. "Das ist schade", sagt Sebastian Brackhane, Projektleiter bei der Deutschen…