Suchbegriff wählen

LandschaftsPark

MAKROFOTOGRAFIE-TAGESSEMINAR (VHS Duisburg)

VHS - DUISBURGTAGESSEMINAR MAKROFOTOGRAFIE (Duisburg). Die Fotografin und Fotokünstlerin Andrea Fauré bietet am Samstag, 10. September, von 10 bis 16 Uhr, im Landschaftspark Nord für die Volkshochschule ein Seminar zum Thema Makrofotografie an. Nach einer kurzen Einführung in die Technik werden die vielen verschiedenen Motive, die der Landschaftspark Duisburg Nord bietet, in den Blick genommen. Anhand von praktischen Übungen kann die Theorie vertieft und gleich in spannende Bilder der Makrowelt umgesetzt werden.…

DER WEBERKNECHT

(Wikipedia). Die Weberknechte (Opiliones), auch Schneider, Schuster, Kanker, Opa Langbein genannt, sind eine Ordnung der Spinnentiere (Arachnida). Sie enthalten Arten, die gedrungen und milbenförmig sind, daneben aber auch die bekannten langbeinigen Arten. MERKMALE Wichtigstes Unterscheidungsmerkmal zu den Webspinnen ist eine sogenannte Verwachsung des Vorder- (Prosoma, Cephalothorax) und Hinterkörpers (Opisthosoma); das Opisthosoma ist stets gegliedert. Weberknechte verfügen weder über Spinndrüsen noch über Giftdrüsen im…

FÜHRUNG IM KLEINBUS ÜBER DIE HALDE HOHEWARD (RVR)

HALDE HOHEWARD FÜHRUNG IM KLEINBUS ÜBER DIE HALDE HOHEWARD (Herten). Als Gigant taucht die Halde Hoheward mit ihren 45 Meter hohen Stahlbögen regelmäßig am Horizont der Metropole Ruhr auf und wirkt mit über 150 Metern Höhenunterschied für manche als unerklimmbar. Im Kleinbus bezwingen die Führungsteilnehmer den Gipfel ganz mühelos, sodass sie sich voll und ganz der Horizontastronomie und dem atemberaubenden Ausblick auf die Metropole Ruhr widmen können. Erfahrene Gästeführer erklären dabei nicht nur die…

LAPADU: Neuer Bewohner im Landschaftspark – Die Große Goldschrecke

(Duisburg). Der Biologischen Station Westliches Ruhrgebiet e.V. (BSWR) gelingt der Erstnachweis einer weiteren Heuschreckenart im Landschaftspark Duisburg-Nord: Die Große Goldschrecke. Damit steigt die Anzahl der im Landschaftspark lebenden Heuschrecken von 18 auf 19 Arten. Die Biologische Station entdeckte die gelb-grüne Heuschrecke bei einer Zufallsbeobachtung am 29. Juli 2020 in einer feuchten Uferböschung an der Alten Emscher. Das Erscheinen der Großen Goldschrecke ist dabei grundsätzlich nicht überraschend, da…

RVR: Haldensalat – Kräuterwanderung im Landschaftspark Hoheward

FÜHRUNG MIT KRÄUTERPÄDAGOGIN Haldensalat - Kräuterwanderung im Landschaftspark Begeben auch Sie sich am Samstag, den 29.04.2018 mal auf eine ganz besondere Art der Führung durch den Landschaftspark Hoheward. Ob Spitzwegerich, Giersch oder Vogelmiere - viele Wildkräuter sind nicht nur genießbar, sondern wahre Delikatessen. Eine ausgebildete Kräuterpädagogin zeigt, wie man Wildkräuter findet, erkennt und gibt innovative Ideen, wie diese zu leckeren Speisen verarbeitet werden können. Beginn der 2-stündigen Führung zu…

LAPADU: Frühlingserwachen im stillgelegten Hüttenwerk

(Duisburg). Der Frühling ist da und im Landschaftspark Duisburg-Nord beginnt die Zeit der Wochenendausflüge, Sommerveranstaltungen und Biergärten. Auch die Artenvielfalt im stillgelegten Hüttenwerk feiert die Saison. Im April wird der Park zur Kinderstube. Einziges brütendes Graureiher-Pärchen in Duisburg lebt im Landschaftspark „Der Frühling ist eine wuselige Zeit im Landschaftspark“, sagt Ralf Winkels, Geschäftsleiter des Parks. „Überall ist plötzlich Leben.“ Besonders schön: Das einzige in Duisburg brütende…

RVR: Besucherzentrum Hoheward erhält Auszeichung

(Herten). Das Besucherzentrum Hoheward in Herten ist für weitere drei Jahre mit dem Siegel der Initiative "ServiceQualität Deutschland" des Tourismusverbandes NRW zertifiziert worden. Das Siegel zeigt, dass die Einrichtung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) in Kooperation mit den Städten Herten und Recklinghausen ständig und nachhaltig am Service arbeitet. Der Tourismusverband bewertet Maßnahmen zur Steigerung der Dienstleistungsqualität in der alltäglichen Arbeit. RVR-Besucherzentrum Hoheward wird erneut für hohe…

LANDSCHAFTSPARK DU-NORD: Halloween im Landschaftspark

LANDSCHAFTSPARK DU-NORD HALLOWEEN FÜR DIE GANZE FAMILIE Die gruseligste Nacht des Jahres hat im Landschaftspark mittlerweile Tradition: Mit der Party „Halloween Horror Night“ in der Kraftzentrale und der Fun-Sport-Veranstaltung „Imperial Halloween Run“ auf dem Gelände wird der Landschaftspark am 31. Oktober 2017 zur Gruselarena. Kostüme und Spaß beim Halloween-Run Bei Imperial Halloween Run können sich die 3.000 Sportler zwischen einer 5km- und 10km- Runde entscheiden; ein 1,5km langer Schülerlauf sowie ein…