Suchbegriff wählen

Kocks Loch

DIE HORNISSE

(Wikipedia). Die Hornisse (Vespa crabro) ist eine Art aus der Familie der Sozialen Faltenwespen (Vespidae). Sie ist die größte in Mitteleuropa lebende Faltenwespe. Die Körpergröße der Königin beträgt von 23 bis zu 35 Millimeter, die der Arbeiterinnen 18 bis 25 Millimeter und die der Drohnen 21 bis 28 Millimeter. Als Hornissenart ist sie erkennbar an der Gestalt des Kopfes: Bei Ansicht von oben ist der hintere Abschnitt des Kopfes, hinter den Komplexaugen zu den Seiten hin stark erweitert, dadurch sind die Ocellen weiter…

DIE GELBBAUCH-SCHMUCKSCHILDKRÖTE

(Wikipedia). Die Gelbbauch-Schmuckschildkröte (Trachemys scripta scripta), auch Gelbwangen-Schmuckschildkröte genannt, ist eine sehr bekannte Schildkröten-Unterart und gilt in weiten Teilen der Welt als „die typische Wasserschildkröte“, da Schlüpflinge dieser Tiere in großer Zahl im Zoohandel anzutreffen sind, die größtenteils aus amerikanischen Zuchtfarmen stammen. Aufgrund von Importbeschränkungen wurde die vormals häufig gehandelte Rotwangen-Schmuckschildkröte (Trachemys scripta elegans) vom Markt verdrängt. MERKMALE…

DIE GROSSE KÖNIGSLIBELLE

(Wikipedia).Die Große Königslibelle (Anax imperator) ist eine Libellenart aus der Familie der Edellibellen (Aeshnidae), die der Unterordnung der Großlibellen (Anisoptera) angehören. Es handelt sich um eine der größten in Mitteleuropa beheimateten Libellen. Das abgebildete Exemplar ist von der Bottroper Tetraeder-Halde. MERKMALE Die Große Königslibelle erreicht Flügelspannweiten von 9,5 bis 11 Zentimetern. Der Brustabschnitt (Thorax) der Tiere ist grün gefärbt, der Hinterleib (Abdomen) der Männchen ist…

NABU-RUHR e.V.: Internationale Wasservogelzählung in Mülheim

VOGELBEOBACHTUNG NABU-Ruhr e.V. lädt zur Internationalen Wasservogelzählung ein (Essen). Die Ortsgruppe Mülheim des NABU-Ruhr e.V. lädt seine Mitglieder und vogelinteressierte Nichtmitglieder auf, sich für die anstehende Wasservogelzählung in Mülheim zu melden. Die Wasservogelzählung findet am Sonntag, den 17.12.2017 von 8:30 - 12 Uhr unter der Leitung des NABU-Experten Thomas Brüseke statt. Um eine vorherige Anmeldung bis zum 15.12.2017 wird gebeten und zwar telefonisch unter der Rufnummer 0208 - 40 58 84.…

NABU-RUHR e.V.: Internationale Wasservogelzählung in Mülheim

VOGELBEOBACHTUNG NABU-Ortsgruppe Mülheim lädt zur Internationalen Wasservogelzählung ein (Mülheim a.d. Ruhr). Die Ortsgruppe Mülheim des NABU-Ruhr e.V. lädt seine Mitglieder und vogelinteressierte Nichtmitglieder auf, sich für die anstehende Wasservogelzählung in Mülheim zu melden. Die Wasservogelzählung findet am Sonntag, den 12.11.2017 von 8:30 - 12 Uhr unter der Leitung des NABU-Experten Thomas Brüseke statt. Um eine vorherige Anmeldung bis zum 11.11.2017 wird gebeten und zwar telefonisch unter der Rufnummer…

Osterausflüge auf der Ruhr – Die erwachende Natur erleben

Mülheim an der Ruhr. Zwischen Fischessen und Ostereiersuche passt hervorragend eine gemütliche Schifffahrt mit der Weißen Flotte. Ob mit der ganzen Familie, Freunden oder zu zweit – zum ersten Mal in diesem Jahr freut sich die Weiße Flotte am gesamten Osterwochenende drei Mal täglich über Besuch und legt um 11, 13 und 15 Uhr am Mülheimer Wasserbahnhof ab. Vorsaison der Weißen Flotte Mülheim startet Karfreitag Putzmunter und erholt erwarten die Schiffe der Weißen Flotte voller Vorfreude ihren ersten Einsatz in der…