Suchbegriff wählen

Fischtreppe

LEBENSGEFÄHRLICHER LEICHTSINN

(Essen). Vor den extremen Gefahren, die von waghalsigen Sprüngen in unbekannte Gewässer ausgehen, warnt der Ruhrverband zu Beginn jeder Freiluftsaison. Vor allem Jugendliche riskieren bei solchen Sprüngen, etwa von der Delecker und Körbecker Brücke sowie dem Delecker Steinbruch am Möhnesee und dem Vordamm Amecke am Sorpesee, ihr Leben und ihre Gesundheit. Selbst Sprünge von der Kupferdreher Eisenbahnbrücke in den Baldeneysee wurden schon beobachtet – dabei ist das Wasser an dieser Stelle gerade einmal 1,70 Meter tief.…

BALDENEYSEE: Infopoint Fischliftsystem startet am 1. April in die Saison 2023

RUHRVERBAND Infopoint Fischliftsystem Baldeneysee startet am 1. April in die Saison 2023 (Essen). Nach dreijähriger „Corona-Pause“ öffnen sich ab Samstag, dem 1. April 2023 erneut die Pforten des Infopoints zum Fischliftsystem am Baldeneysee. Bis Ende September werden interessierte Besucherinnen und Besucher über die Wiederherstellung der Durchgängigkeit von Fließgewässern, also den Bau von Fischaufstiegsanlagen an Stauwehren und anderen Hindernissen, informiert. Dass Fische ungehindert wandern können, ist eine zentrale…

EMSCHER FLIEßT BALD DURCH EIN NEUES AUENGEBIET IN DEN RHEIN

(Dinslaken/Voerde). Der Bau der neuen Emscher-Mündung in den Rhein bei Dinslaken und Voerde schreitet weiter voran. Die Umverlegung der Emscher wird im Herbst 2022 abgeschlossen werden. Endlich darf die ehemalige „Köttelbecke“ durch ihre neue naturnahe Mündungsaue in den Rhein fließen. Derzeit wird die Auenlandschaft weiter profiliert. Eine Insel konnte innerhalb der Aue bereits fertiggestellt werden. Zudem wird gegenwärtig die Sohlgleite installiert. In das neue Tor zum Emschertal investiert die Emschergenossenschaft rund…