Suchbegriff wählen

Feldkräuter

DIE RAINFARN-PHAZELIE

(Wikipedia). Die Gattung Phacelia gehört zur Unterfamilie der Wasserblattgewächse (Hydrophylloideae) in der Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae). Umgangssprachlich sind auch Bezeichnungen wie Bienenweide, Bienenfreund, Büschelschön oder Büschelblume verbreitet. Der Gattungsname leitet sich von griechisch "phakelos" für Büschel ab. Verwendung als Imkerpflanze Phacelia wird in Mitteleuropa häufig als Bienenweide angesät. Sie gilt als sehr ertragreiche Bienentrachtpflanze, deren Trachtwert etwa dem von Raps oder…

DER KARMINBÄR

(Wikipedia). Der Karminbär (Tyria jacobaeae), auch Blutbär oder Jakobskrautbär genannt, ist ein Schmetterling (tagaktiver Nachtfalter) aus der Unterfamilie der Bärenspinner (Arctiinae). MERKMALE Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 32 bis 45 Millimetern. Man erkennt sie an den zwei roten Punkten und den langen roten Strichen am Flügelrand. Die Grundfarbe der Vorderflügel ist schwarz, während die Hinterflügel leuchtend rot gefärbt sind. Die Raupen werden ca. 30 Millimeter lang. Sie sind leuchtend gelb und…