NABU: Initiative „Lebensraum Kirchturm“
(Berlin). Seit 2007 setzt sich der NABU mit der Aktion „Lebensraum Kirchturm“ für den Erhalt von Nistplätzen bedrohter Vogelarten im Siedlungsraum ein. Turmfalken, Dohlen, Schleiereulen und Fledermäuse nutzen Kirchtürme und andere Gebäude gerne als Ersatz für natürliche Bruthöhlen in Felsen oder Bäumen.
Viele dieser Brutplätze in und an Gebäuden gehen im Zuge von Dach- und Gebäudesanierungen zunehmend verloren. So werden häufig Einfluglöcher und Brutnischen verschlossen, beispielsweise zur Abwehr von Tauben. Mit den…