Suchbegriff wählen

Artenkenntnis

NABU: Machen Hummeln Urlaub? Insektensommer geht in die 2. Runde

(Berlin/Düsseldorf). Für Urlaub und Sonnenbaden haben Hummeln nicht wirklich Zeit: Sie arbeiten den Sommer über durch. Die gemütlich-dicken Brummer tun das aber nicht solo, sondern bilden Völker. Dies allerdings nur für kurze Zeit, ihre sogenannten Sommerstaaten existieren nur wenige Monate lang. Vom 5. bis 14. August Sechsbeiner beobachten und zählen Die plüschigen Kunstflieger stehen in diesem Jahr beim Insektensommer des NABU besonders im Fokus. "Kannst Du Hummeln am Hintern erkennen?" lautet die Entdeckungsfrage 2022…

LMU: Kinder kennen immer weniger heimische Tierarten

(München). LMU-Forscher haben in einer Studie die Tier-Artenkenntnis von rund 1000 Sechstklässlern an bayerischen Gymnasien untersucht. Im Durchschnitt erkannten die Kinder 14 von 25 gezeigten Tierarten. Säugetiere wie Eichhörnchen oder Maulwurf werden am besten erkannt, Vögel am schlechtesten. Im Vergleich zu einer ähnlichen Studie aus dem Jahr 2006 hat sich das Wissen über heimische Tiere verschlechtert. Artenkenntnis auf die Rote Liste Das Eichhörnchen kennen fast alle, aber Grasfrosch oder Kohlmeise? Im Rahmen…