Suchbegriff wählen

Äpfel

DIE WACHOLDERDROSSEL

(Wikipedia). Die Wacholderdrossel (Turdus pilaris) ist eine Vogelart aus der Familie der Drosseln (Turdidae). Sie bevorzugt halboffene Landschaften, in Mitteleuropa vor allem Waldränder und Baumgruppen mit angrenzendem feuchtem Grünland. Der Kurzstreckenzieher verbringt den Winter, je nach Futterangebot, zeitweise in Trupps oder kleinen Schwärmen auch im Ruhrgebiet, bevor sie dann weiter nach Südwesteuropa und in den Mittelmeerraum ziehen. In Europa ist der Bestand nicht gefährdet. MERKMALE Die Wacholderdrossel ist mit…

TAG DES DEUTSCHEN APFELS

AKTIONSTAG TAG DES DEUTSCHEN APFELS Der Tag des deutschen Apfels wird regelmäßig am 11. Januar ausgerufen. Der deutsche Apfel ist als wohlschmeckender Kulturapfel meist überregional bekannt und wird zur Familie der Rosengewächse gezählt.  Quelle: NSR Photo:  © MMB/Below

UMWELTAMT DORTMUND: Lebensraum Streuobstwiese – Plündern verboten

(Dortmund). Der Sommer gibt zurzeit alles – und gerade in Corona-Zeiten suchen Menschen Erholung in der nahen Umgebung. Da gibt es kaum etwas Schöneres als auf dem Spaziergang in der freien Landschaft im Vorbeigehen auf einer Obstbaumwiese Äpfel zu pflücken und zu essen. Bitte nicht ausplündern, sonst wird das Obstpflücken zum bitteren Zankapfel Gegen diese besonders reizvolle Art des Naturgenusses ist auch nichts einzuwenden, zumal auch Kinder und junge Leute auf diese Weise erleben können, dass Obst nicht nur im…