Suchbegriff wählen

Abriss

TALBRÜCKE RAHMEDE: WANDERFALKEN-KÜKEN SIND NUN UMGEZOGEN

(Märkischer Kreis). Das Wanderfalkenpaar hat an der Talbrücke Rahmede gebrütet. Die beiden Jungvögel sind rechtzeitig vor der Sprengung zu „Adoptiveltern“ umgesiedelt worden. Auch zwei Turmfalkeneier werden jetzt andernorts ausgebrütet. Der Schutz der Tiere wird so gewährleistet und die Abbruchmaßnahme nicht eingeschränkt. Im April haben zwei Wanderfalken-Küken das Licht der Welt erblickt, und zwar im Längsträger der Talbrücke Rahmede, die am Sonntag, 7. Mai, gesprengt wird. Da die beiden Jungvögel erst in ein paar Wochen…

Statt Abriss etwas für den regionalen Artenschutz tun

(Gelsenkirchen). Dieser Gast kam nicht mit leeren Händen: Dr. Ute Röder, Vorstandsmitglied der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege, überreichte jetzt bei einem Besuch in Gelsenkirchen die schriftliche Förderzusage der NRW-Stiftung über 20.000 Euro an den NRW-Vorsitzenden des Naturschutzbundes Deutschland (NABU), Josef Tumbrinck. Mit diesem maßgeblichen Zuschuss der NRW-Stiftung und mit weiteren Zuschüssen der RAG Montan Immobilien GmbH und der praktischen Umsetzung durch die Landschaftsagentur…