Suchbegriff wählen

Naturschutzstiftung

WER WURDE BISHER ZUM „VOGEL DES JAHRES“ GEWÄHLT?

BUND.NRW.Naturschutzstiftung kürt seit 2000 den "Vogel des Jahres", um auf den dramatischen Rückgang der heimischen Singvögel aufmerksam zu machen und dazu beizutragen, dass die natürliche Vielfalt von Lebensräumen erhalten bleibt und die ökologischen und naturschutzfachlichen Zusammenhänge deutlicher werden. ÜBERSICHT ZU DEN BISHER GEWÄHLTEN VOGELARTEN: 2024: Kiebitz    (gemeinsam vom NABU und LBV gekürt)   * aktuell 2023: Braunkehlchen    (gemeinsam vom NABU und LBV gekürt) 2022: Wiedehopf    (gemeinsam vom…

NABU: Tag des Waldes (21.03.) – Naturschutz ist eine Frage der globalen Gerechtigkeit

(Berlin). Zum Internationalen Tag des Waldes haben der NABU und das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) eine verstärkte Zusammenarbeit zum Waldschutz angekündigt. "Wälder dienen nicht nur als Kohlenstoffspeicher und Lebensraum für bedrohte Artenvielfalt. Weltweit sind mehr als eine Milliarde Menschen ganz unmittelbar von intakten Wäldern abhängig und nutzen sie als überlebenswichtige Ressource, z.B. für Lebensmittel, Brennstoffe, Baumaterialien oder Heilpflanzen", so NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger. NABU und BMZ…